![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 02.12.2014
Beiträge: 140
|
Hallo!
Herzlich willkommen! L236 vermehren, ja, das machen viele zur Zeit. Ist aber auch ein schöner und variantenreicher Wels. Für eine Zuchtgruppe halte ich die von dir geplanten 3 Tiere für zu wenig. Meine Zuchtgruppen bestehen immer mindestens aus 5 Tieren, teilweise über 10. Beim L 236 ist es natürlich auch ein finanzielles Ding, gerade bei adulten Tieren. Ich rate jedem der eine bestimmte Art gezielt vermehren/ züchten will, sich eine Gruppe von 6-8 Jungtieren mit einer Größe ab 3,5 cm zuzulegen. Hier kannst du dann schön und in aller Ruhe beobachten wie die kleinen wachsen, sich entwickeln und später sich um die besten Höhlen streiten. Wenn man dann nicht zu viele grobe Fehler macht, hat man in der Regel nach etwa 2 Jahren das erste Gelege, zumindest bei den meisten Hypancistrus Arten ist dies der Fall. Dies ist aber nur eine Empfehlung von mir. Zu deiner Frage: Kauf alle 4 Tiere und nimm nochmal ein paar hundert Euro in die Hand und Kauf dir nochmal 2 - 3 Tiere dazu. Dann hast du eine schöne Gruppengröße. Gruß Raphael |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Möchte L236 züchten | PikeHunter | Zucht | 8 | 08.09.2021 19:32 |
Biete L236 in Bochum | Schelle | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 28.08.2021 16:39 |
Biete l236 ausnahme in 14050 berlin | Tosimo | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 02.08.2021 09:02 |
Biete l236 ausnahme in 14050 berlin | Tosimo | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 02.08.2021 08:46 |
L15 und L236 | Floscher | Welcher Wels ist das? | 5 | 19.10.2019 12:39 |