![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 | |||||||
Babywels
Registriert seit: 09.10.2019
Beiträge: 16
|
Nabend
@Frank Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
@ Ralf Zitat:
![]() Ich meinte es anders. Wenn ich das im Netz so richtig verstanden habe sollte die Wassertemperatur im AQ normal so ca. 2-3 Grad unterhalb der Raumtemperatur liegen ohne Heizung. Sprich der Raum müsste ca. auf 32Grad geheizt werden um 29 Grad in den oberen Becken zu haben unten sind es dann entsprechen weniger. Ich meinte wenn der Raum nachts garnicht/weniger beheizt wird auf sich der Temperatur abfall im Rahmen hält sprich 2 grad oder deutlich mehr. Da 10kw PV aufm Dach ist Nachts halt teurer. Da ich im Sommer den Raum mit Strom Heizen wollte und den Ölkessel normal ausmache. Luftentfeuchter war fürn Winter gedacht je nach Klima bevor es Schimmel gibt. Zitat:
![]() Zitat:
Holz komme ich günstig ran Familienintern nachteil hier wäre halt das alles mehr Platz brauch und Wasser + Holz halt, aber da gibt ja schutz für. Alternative eins aus Stahl schweißen. Wäre wohl das Stabilste. Bin da aber noch relativ offen. Wie Breit sind deine Gänge Ralf? Vom Foto her würde ich auf 80-100cm tippen. Aber wie schon zu beginn geschrieben würde ich mir wenns konkreter wird gerne nochmal Live ne Anlage ansehen. Anschauen ist besser als nur drüber schreiben. Lieber gut abgeguckt als schlecht selber gemacht. ![]() Hatte auch Daniel (Acanthicus) schon geschrieben da er ja gleich um die Ecke wohnt. Aber so viel Leute gibts hier wohl nicht. Gruß Flo |
|||||||
![]() |
![]() |