L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2018, 17:03   #4
RapMusic
Babywels
 
Registriert seit: 03.12.2018
Beiträge: 5
Hi Micha,
also ich vermische gerade Osmosewasser mit Leitungswasser 60:40 normalerweise 80:20. Niemals allein reines Osmosewasser. Allerdings ist es so, dass ich 2x 30 Liter Kanister zur Verfügung habe. In der Praxis lass ich also erst 30 Liter Osmosewasser einlaufen, danach kommen 20 Liter Leitungswasser und dann nochmals 30 Liter Osmosewasser und 20 L Leitung, wobei die dann gleichzeitig einfließen. Eine KH von 5 möchte ich nicht überschreiten wegen den L 204 aber auch wegen den Neons.

Für mehr Höhlen muss ich mir Gedanken machen wie ich das strukturell in meinem Becken umsetzen kann. Ich muss noch dazu sagen, dass hinten an der großen Wurzel 3 Nischen sind wo man auch immer wieder eine Schwanzflosse rauskucken sieht. 5 Höhlen sind doppelt so lang wie die L 204 also das sollte noch passen.

Mir ist aufgefallen dass die L 340 manchmal - nicht immer- aber doch sehr regelmäßig von den L 204 von der Futterstelle vertrieben werden. Kann also womöglich sein, dass die des Öfteren hungrig schlafen gehen. Soll ich darauf reagieren bzw wie wäre das dann umzusetzen. Was hinzu kommt ist dass die Garnelen immer sofort dabei sind wenns heißt Fütterung und aufgrund ihrer hohen Anzahl auch erfolgreich sich zB Taletten schnappen. Tabletten breche ich immer in 4-5 Stücke und verteile sie im Becken. Trotzdem hab ich den Eindruck, dass die L 340 öfters mal zu wenig abkriegen.

Ja ich dachte schon dass das mit der Filterung zu knapp ist. Werd mich diesbezüglich mal umsehen. Danke für den Hinweis
Die Werte aus der Leitung:
GH 19
KH13
PH 7,2

LG Manley

Geändert von RapMusic (04.12.2018 um 17:07 Uhr).
RapMusic ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Besatz Julian$$ Einrichtung von Welsbecken 11 04.12.2010 14:44
Besatz 126 Liter Becken plunscher Lebensräume der Welse 8 02.03.2009 20:15
Vorstellung und Erweiterung Südamerika-Becken m-gee Lebensräume der Welse 6 15.10.2008 20:02
60 liter becken besatz Emilio Aquaristik allgemein 17 06.08.2007 17:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum