![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 225
|
Hallo Benni,
ist er in dem Becken, in dem du wegen des Pflanzenwachstums die Belüftung gedrosselt hast? Wenn ja, würde ich es wieder rückgängig machen und sehen, wie es nach ein / zwei Tagen aussieht. Die Reaktionen brauchen immer etwas Zeit.
__________________
Mfg Sandro _ _ _ _ _ _ _ _ In Zeiten universeller Täuschung ist das Aussprechen von Wahrheit ein revolutionärer Akt. Heinrich Mann |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 08.01.2014
Ort: Moers
Beiträge: 29
|
ja genau in dem Becken ist er , ich habe meine Strömungspumpe angeschmissen und sie etwas über die Oberfläche laufen , und das jetzt 24/7 , ausserdem habe ich gerade einen groszügigen Wasserwechsel gemacht.Er scheint sich etwas beruhigt zu haben ,danke für deine Antwort Sandro!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L52/L168 atmet sehr schnell, versteckt sich nicht mehr | Elke87 | Krankheiten | 10 | 17.10.2011 09:15 |
Wels atmet schnell | Drago | Krankheiten | 8 | 26.07.2009 16:47 |
Alle Welse atmen auf einmal sehr schnell | blackeagle1075 | Loricariidae | 61 | 02.02.2009 12:08 |
Pandas atmen schnell!!!! | Andy25 | Callichthyidae | 1 | 05.12.2005 09:16 |