![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Die Bezeichnung "Langflossenstörwels" kommt durch die segelartig verlängerte Rückenflosse und die Filamente an den Flossen. Der Sturisomatichthys festivus wird schon länger in der Aquaristik nachgezogen. ![]() Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sturisoma Festivum oder Aureum - und wie jetzt weiter? | ii111g | Loricariidae | 7 | 16.12.2012 17:49 |
Sturisoma festivum und CO2? | Planschpiedn | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 29.08.2012 08:50 |
Sturisoma oder Sturisomatichthys | farid | Welcher Wels ist das? | 13 | 02.11.2008 23:54 |
Sturisoma festivum ? | Reinwald | Welcher Wels ist das? | 14 | 16.06.2003 18:39 |