L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2018, 13:18   #3
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Ramon

Zitat:
Ich habe vor in 2 wochen mein 112l juwel mal wieder zum einsatz zu bringen.
Das sollte ein 80 cm Standardbecken sein.


Zitat:
-1 Betta splendens Kampffisch männchen
Die Kampffische haben gerne ein Becken ohne viel freien Schwimmraum.
Oft werden sie in 40er Becken gepflegt mit vielen Pflanzen.
Wenn dein 80er Becken sehr gut zugewuchert ist, auch gerade oberhalb, sollte es aber gehen.
Lebendfutter ist nicht zu vergessen.
Sie benötigen 24°C - 30°C für die Haltung.



Zitat:
-4 schwarze panzerwelschen
Damit sind wahrscheinlich Corydoras schultzei "black" gemeint.
Mit 4 Tieren ist es doch eher eine kleine Gruppe, da könnten eher noch etwas mehr dazu.
Sie benötigen 20°C - 25°C für die Haltung.
Die schwarze Zuchtvariante scheint aber auch etwas wärme Temperaturen zur Haltung zu akzeptieren.
20°C war ihnen bei mir zu kühl, so dass sie kaum Bewegungsdrang hatten. Erst zwischen 23°C - 26°C
zeigten sie die gewohnte Aktivität.



Zitat:
wird noch ein paar neons
Der Paracheirodon axelrodi oder auch Roter Neon ist für das 80er gut geeignet.
Er sollte natürlich als Schwarm gehalten werden.
Sie benötigen 24°C - 28°C für die Haltung.



Zitat:
-1 monsterfächergarnele
Das wird dann eine Atya gabonensis sein, eine Gabunfächerhandgarnele.
Ich bin jetzt nicht der Garnelen-Experte, aber bisher kannte ich eher die Gruppenhaltung
dieser sehr intressanten Tiere.
Sie werden aber etwa 14 cm groß, für eine Gruppe ist ein 80er dann eher zu klein.
Aber vielleicht kann man sie auch als Einzeltier halten?
Staubfutter wird für diese Tiere benötigt.
Sie benötigen 25°C - 28°C für die Haltung.






Zitat:
kann ich verschiedene arten einzeln halten?
Die Harnischwelse sind keine Schwarmfische in dem Sinne, daher kann man sie auch einzeln halten.
Schöner wäre es natürlich, sich für eine oder für zwei Arten zu entscheiden und mehrere Tiere als Gruppe einzusetzen.
Sie sollten bei deiner Zusammenstellung etwa 25°C - 26°C für die Haltung benötigen
und für ein 80er Becken geeignet sein.

Hypancistrus sp. "L 201"
Hypancistrus sp. "L 340"
Hypancistrus sp. "L 400"
Panaqolus sp. aff. maccus "L 448"
Peckoltia sp. "L 38"
Ancistrus claro

Diese Arten gibt es recht häufig und sie würden in Frage kommen.
Nur sollten es nicht zwei Arten der gleichen Gattung sein, damit es nicht zu Hybriden (Kreuzungen) kommt.
Es gibt noch viel mehr Arten für ein 80er Becken, nur sind viele Arten nur schwer oder gar nicht zu bekommen.
Am besten ist es zu sehen, welche kleinbleibenden Welse zu bekommen sind.
Und nur nicht von einem Händler einen Adonis oder Gibbiceps andrehen lassen.



Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergesellschaftung verschiedener Welsarten? SanMat Einrichtung von Welsbecken 2 05.01.2013 13:50
Vergesellschaftung verschiedener L Welse Mikega Lebensräume der Welse 1 26.03.2011 16:24
1.3.1. Vergesellschaftung verschiedener L-Welse Hexenfreak Podium F.A.Q. 1 01.11.2007 14:13
Vergesellschaftung verschiedener Welse ((Bone)) Loricariidae 47 26.01.2003 18:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum