L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2018, 08:39   #1
bufo²
L-Wels
 
Benutzerbild von bufo²
 
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
Moin, so viele verschiedene Gattungen habe ich nicht. Ich konnte das bislang nur bei Hypancistrus und Oligancistrus beobachten. Bei Sturisoma und Hemiloricaria habe ich das nie gesehen.

Richtig aufmerksam bin ich auch erst geworden, als ich ein Hypancistrus Gelege ab dem 3 Tag im Inkubator betreut habe. Das Gelege sah bis zum 5 Tag tadellos aus und dann entstanden vereinzelt kreisrunde Löcher. Daher hatte ich entweder eine Einwirkung von außen (Bakterien/Pilze) oder von innen (irgend eine Fehlfunktion) im Verdacht.

Viele Grüße, Michael
bufo² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2018, 19:09   #2
bufo²
L-Wels
 
Benutzerbild von bufo²
 
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
Hallo,

ich habe nach der Eiablage testweise die Temperatur von 29 auf 27°C gesenkt und ein Männchen (das auf dem Foto) hat nun zwei Gelege in Folge verlustfrei durchgebracht.

Die Zeitigungsdauer hat sich dabei von 4 auf 7 Tage erhöht.

Ob das jetzt wirklich die Ursache war, weiß ich nicht, aber werde das mal jetzt mal weiter so machen und bei anderen Arten gegentesten.

Grüße, Michael
bufo² ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme beim Schlupf von roten Hexenwelsen Andreas Werth Loricariidae 8 27.07.2009 21:13
Neubeschreibung eines fossilen Loricariiden Norman Erstbeschreibungen und Systematik 0 21.09.2007 08:11
Loricariiden auf den Philippinen L172 Sonstige Arbeiten und Berichte 2 18.01.2006 17:45
Darmatmung - Loricariiden Walter Sonstige Arbeiten und Berichte 0 05.06.2005 00:36
Sozialverhalten der Loricariiden Sven T Loricariidae 1 15.07.2003 19:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum