![]() |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Moin,
Weil die Mendelschen Regeln nur für wohldefinierte Einzelmztationen gelten, nicht für den Austausch eines halben Genoms. Schau Dir nur Maultiere an.. Gruß, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 17.11.2017
Beiträge: 11
|
Hallo!
Man wird mit Mendel nicht wieder L136 und LXXX erhalten weil die Sache zu komplex ist. Dennoch sollten sich bei Betrachtung einzelner Merkmale die Verteilungen wiederfinden. In unserem Fall ist ja nur gestreift vs. gepunktet. Maultiere sind kein passendes Beispiel denn Esel und Pferde gehören zu unterschiedlichen Biospezies. Die gesamte Gattung Hypansistrus dürfte aus unterschiedlichen Morphospezies aber nur aus einer Biospezies bestehen. Ralph ich frage mal nach aber die Chancen das nach Jahren noch in Erfahrung zu bringen sind wohl eher gering. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L 450 oder nicht? | DerPleco | Welcher Wels ist das? | 2 | 15.12.2015 20:01 |
Bin ich ein L 236 oder nicht? | schwerdtiwels | Welcher Wels ist das? | 44 | 23.01.2007 19:47 |
L 120 oder nicht? | Hermann63 | Welcher Wels ist das? | 2 | 03.11.2005 19:49 |
Ancistrus dolichopterus L183 oder nicht | credendo vides | Loricariidae | 1 | 20.08.2004 18:53 |