![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 26.02.2017
Beiträge: 2
|
Hi,
Ihr Lieben! Vielen Dank erstmal! So ne Vermutung hinsichtlich L66/L333 hatte ich auch schon...... Ob Sie " alle" aus einem Wurf stammen, kann ich leider nicht sagen. Da sie wohl alle aus einer Zoohandlung stammen, nehme ich an, das die 2 und die 3 aus einem Wurf stammen. Gehen wir davon aus, das es 3 270er und 2 66er sind....? Also 4 L66er in Klein und in der gelben Form besitze ich auch noch, diese sind allerdings erst um die 4 cm gross, während die 270/66er? Mischung schon eher um die 6 cm hat. Dann werde ich die 2 Experten erstmal separieren , bzw mit meinen ,auf sicher 66ern (die sehen aus, wie aus dem Bilderbuch-erkenne selbst ich als Blindbeere), vergesellschafften. Bis dahin, werde ich nochmal die L66er Bilder genauer studieren und mal sehen, ob ich die Zwei, etwas besser fotografiert bekomme.....bis jetzt bekomme ich immer nur die "Poschies/Hinterteile" aus Ihren Welshöhlen entgegengestreckt, bzw zu sehen Lg aus Hamburg Jenny |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wirklich L270? | Van Zan | Welcher Wels ist das? | 5 | 20.03.2013 07:32 |
Sind das wirklich L 270? | mechanic-mommy | Welcher Wels ist das? | 11 | 25.11.2012 17:22 |
Sind das wirklich Sturisoma Aureum? | Welsfan88 | Welcher Wels ist das? | 12 | 15.10.2011 23:17 |
Gekauft als L270, aber was ist es wirklich | Bachspautzer | Welcher Wels ist das? | 5 | 14.06.2010 15:30 |
Sind das wirklich L-02 und L-037 | Natari | Welcher Wels ist das? | 17 | 26.01.2005 09:13 |