L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2017, 15:52   #3
JohannesDD
Jungwels
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 47
Hallo,

also wenn es tatsächlich reine Fleischfresser sind empfehle ich folgendes:
kauf gefrorenes (nachhaltig erzeugtes) Fischfilet (Pangasius, Seelachs usw.) und reibe es je nach Fischgröße mit einer handelsüblichen Vierkanntreibe klein. Die Masse kannst du dann in einem Foliebeutel füllen, zu einer flachen Tafel zusammendrücken und einfrieren. Wenn ganz kleine Welse sind kannst du es auch pürieren. Analog kannst du auch mit zum Block gefrorenem Meeresfrüchtemix (Gernelen, Muscheln, Fisch) verfahren.
Zudem kannst Du Grindalwürmer (bei kleinen Welsen) kultivieren und verfüttern. Mückenlarven und weiteres lassen sich auch gut aus der Regentonnen fangen und einfrieren. Eingefroren sinken sie auch zu Boden.
Meine Welse saugen auch gern mal ne kleine Posthornschnecke (Lebend) aus dem Häuschen.
Bei wirklich großen Welsen kannst Du auch ganze Stinte reinwerfen.
Frostfutter a la Couleur (in größeren Mengen) lässt sich auch bei Petfisch oder fischfutterprofi (und weiteren) bestellen und anschließend bevorraten.
Es gibt also recht gute Möglichkeiten den Tisch der Pfleglinge reich zu decken.

Viele Grüße
Johannes
__________________
L 129 (Hypancistrus debilittera)+, L 201 (Hypancistrus sp.)+, L 387 (Ancistomus sp.), L010a Leliella sp. "Rot"+, Sturisomatichthys sp. "Kolumbien I"+, Corydoras habrosus+, Otothyropsis piribebuy LG2
JohannesDD ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Becken selber machen?? aquaristikfreak Lebensräume der Welse 49 28.09.2008 10:34
Tonhöhlen selber machen Razorblade Einrichtung von Welsbecken 25 21.08.2008 17:47
Futter selber machen Tonic Ernährung der Fische 12 21.01.2008 00:03
Nitrat Filter Selber machen O`neil Aquaristik allgemein 1 19.06.2004 15:02
Mulm-Glocke selber machen L-46 Aquaristik allgemein 25 20.06.2003 11:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum