![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#17 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi
Ich würde mit Wurzeln und Steine viel mehr in die Höhe bauen, dazwischen kannst du die Welshöhlen verstecken und alles noch bepflanzen. Nadelsimse sind eher Sumpfpflanzen, ich weiß nicht wie lange die submers wachsen. Der Klassiker für Welsbecken sind anubias. Es sind rubuste Pflanzen, die auch mit wenig Licht auskommen. Es gibt aber noch mehr geeignete Pflanzen. Du kannst dir auch bei https://www.biotopaquaristik.de paar Ideen abschauen. Gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L-Welse für ein 54L-Becken??? | RobertXX | Einrichtung von Welsbecken | 12 | 26.05.2011 21:36 |
Becken für L-Welse | Fischprofi | Einrichtung von Welsbecken | 14 | 21.05.2007 11:57 |
l-welse im becken fangen - wie? | htsf | Loricariidae | 20 | 21.02.2007 13:09 |
Suche 2-3 ca. 75cm lange Becken | Energy | Suche | 0 | 23.08.2006 08:22 |
Welse im Cichlid-Becken? | Meiser | Lebensräume der Welse | 7 | 26.03.2005 12:29 |