![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 02.12.2014
Beiträge: 140
|
Hallo!
Meine L134 haben vor etwa 2 Woche zum ersten Mal abgelaicht. Das Männchen hat am 5. Tag nach der Eiablage alle 15 Larven aus der Höhle gewedelt. Ich habe sie eingesammelt und in einen Kleinen Ablaichkasten getan. Dieser wird gut belüftet und es herrscht ständiger wasseraustausch. Bislang hatte ich noch keine Ausfälle und die kleinen brauchen so langsam ihren dottersack auf. Ab wann sollte ich anfangen mit füttern? Und was? Gruß Raffi |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia compta L134 Fragen | Holli81 | Loricariidae | 17 | 25.12.2007 10:52 |
Fragen zum L134 | totti78 | Loricariidae | 11 | 26.08.2005 18:31 |
Fragen zum L134 | Derrick | Loricariidae | 16 | 14.08.2005 12:13 |
Atmung von Jungwelsen | AerynSun | Loricariidae | 2 | 19.02.2004 07:30 |
Aufziehen von Jungwelsen | HoKo | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 22.08.2003 14:02 |