![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: 46446 Emmerich
Beiträge: 66
|
L377 ?
Wobei dann paßt die Größe nicht ganz.
__________________
Mit freundlichen Grüßen Mike Ist ----------------------------------------------------------------------- L46, L66, L165, L200, L270, L333, L387, L400, etc. Panzerwelse, Barsche uvm. ----------------------------------------------------------------------- Soll -------------------------------------------------------- L72 -------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Mike
Es ist in der Tat ein Peckoltia sp. "L 377". Das Tier meiner Gruppe ist schon einige Jahre alt. Ich hatte vor zehn Jahren schon mal Tiere meiner Gruppe fotografiert. Es waren damals schon keine Jungfische mehr. Hier mal ein Bild, was ich damals von den Tieren gemacht hatte. ![]() Man sieht gut, dass nicht nur das Tier gewachsen ist, sondern auch das fotografische Können. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L135 und L377 Zusammen ? | bigbird | Lebensräume der Welse | 1 | 03.01.2011 05:27 |
Baby L377 | bigbird | Lebensräume der Welse | 1 | 26.10.2010 12:45 |
L377 Nachzucht | RalfW | Zucht | 0 | 09.09.2010 10:26 |