L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2016, 11:28   #1
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Andi,

ich gebe zu ich habe nur überflogen...

Zitat:
80 blaue Antennenwelse (Ancistrus dolichopterus)
Das sind normale Ancistren, auch gemeiner Ancistrus genannt oder 0815 Ancistrus .

Mit 3-4cm an eine "Mehrung" - das würde korrekt Vermehrung heißen - brauchst du in diesem Stadion nicht denken.
In 2-3 Jahren kannst du dich damit auseinander setzen.
Ob es sich rentiert, da du auf den Verkauf abzielst sei bei der Art dahingestellt.
Der Markt ist bereits mehr als gesätigt.

Zitat:
Das, mit dem noch ein Jahr warten bis zur geschlechtsreife, hat mich jetzt doch schon sehr überrascht. Der, von dem wir die Tierchen bekommen haben meinte etwas von 2-3 Monaten bis zur Geschlechtsreife, da diese wohl meist nach so einem halben Jahr eintritt.
Würde sagen da bist du an einem richtigen Profi geraten.
Die Welse werden erst mit 2-3Jahren und ca. 6cm Geschlechtsreif.
Kurzum, stellt dich darauf ein, das du noch 2 Jahre oder ewig warten darfst.
Nur weil du vielleicht beide Geschlechter hast heißt es nicht das sie wie Guppies sich vermehren.
Es gibt Halter die auch bei dieser einfachen Art kein Erfolg haben.

Eine Empfehlung von 6-10 und mehr Tieren woraus sich funktionierende Paare bilden ist sinnvoll.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 12:52   #2
Vaelojia
Babywels
 
Registriert seit: 15.02.2016
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von AsterixX Beitrag anzeigen
Hi Andi,

ich gebe zu ich habe nur überflogen...


Das sind normale Ancistren, auch gemeiner Ancistrus genannt oder 0815 Ancistrus .

Mit 3-4cm an eine "Mehrung" - das würde korrekt Vermehrung heißen - brauchst du in diesem Stadion nicht denken.
In 2-3 Jahren kannst du dich damit auseinander setzen.
Ob es sich rentiert, da du auf den Verkauf abzielst sei bei der Art dahingestellt.
Der Markt ist bereits mehr als gesätigt.


Würde sagen da bist du an einem richtigen Profi geraten.
Die Welse werden erst mit 2-3Jahren und ca. 6cm Geschlechtsreif.
Kurzum, stellt dich darauf ein, das du noch 2 Jahre oder ewig warten darfst.
Nur weil du vielleicht beide Geschlechter hast heißt es nicht das sie wie Guppies sich vermehren.
Es gibt Halter die auch bei dieser einfachen Art kein Erfolg haben.

Eine Empfehlung von 6-10 und mehr Tieren woraus sich funktionierende Paare bilden ist sinnvoll.

LG Frank
Hallo Frank,

ich hoffe du hast gelesen, dass es L333 und 0815 Ancistren sind ^^
Und wir zielen weniger auf den Verkauf ab, es geht uns primär darum aus ein paar mehr zu machen um von den hübschen Kerlchen in unseren Aquarien ein paar verteilen zu können. Immer nur kaufen widerspricht uns da irgendwie, wir haben das schon immer auf irgend eine Weise für uns gemacht.

Und das mit den 6-10 und mehr Tieren ist doch schonmal eine Größe mit der ich arbeiten kann. 6 hätten wir nun ja bereits, die wenn auch noch sehr klein wohl irgendwann mal hoffentlich ein wenig Nachwuchs herausbringen werden. Vielleicht finden wir ja irgendwo durch Zufall in den nächsten Jahren noch ein paar mehr der kleinen Kerle und können so die Gruppe ein bisschen erweitern.
Was wäre denn da eigentlich die maximale Anzahl von ausgewachsenen Tierchen auf 500Liter gesehen ?

Wir fanden halt schon immer den L46 wunderschön, die kleinen Tierchen die wir jetzt bekommen haben, kommen ihm von der Maßerung schon ein bisschen nahe und haben keine hunderte an Euro gekostet. Was in unseren Augen für Fische im Moment noch etwas zu viel ist. Darüber lässt sich dann mal reden wenn wir beide fertig studiert und unser eigenes Haus mit Fischraum haben^^

Liebe Grüße
Andi
Vaelojia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Welsbecken igfas Aquaristik allgemein 28 17.10.2010 09:51
Neues Welsbecken Abteilung11 Einrichtung von Welsbecken 17 20.11.2009 12:01
Neues Welsbecken Raphael Winter Einrichtung von Welsbecken 8 19.12.2005 10:01
Neues Welsbecken Raphael Winter Einrichtung von Welsbecken 18 21.01.2004 15:40
Neues Welsbecken Nitschi Lebensräume der Welse 7 09.01.2004 21:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum