![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 12.01.2014
Beiträge: 2
|
hallo zusammen,
habe eine allgemeine frage zu kaktuswelsen (bevor ich einen neuen tread aufmache stelle ich die frage doch lieber hier), haben die tiere ein intensives balzverhalten??? in letzter zeit verhalten sich zwei der tiere (L273) "komisch", es sieht eher nach tanzen als nach prügeln aus ;-) gruss swen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
|
Moin
Das kann revierverhalten sein Das kann Paarungskloppe sein ... Wie groß sind die Tiere ?? Sind es M u W ? usw
__________________
Einen lieben gruß Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 12.01.2014
Beiträge: 2
|
die tiere sind ca 20-22cm gross,
sind M und W... sie drehen sich immer zusammen um die eigene achse, quer durchs ganze aquarium, lassen voneinander ab... und ein paar sekunden später gehts wieder los.... usw. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 320
|
Hallo Pseudacanthicus-Freunde
Mal ein Update von mir. Nachdem ich das Paar wieder zusammengesetzt habe, kuscheln sie praktisch jeden Abend zusammen in der Höhle. Das ganze dauert dann bis zum nächsten Morgen. Dann ist die Höhle wieder leer. Und am Abend geht das ganze wieder von vorne los. Jetzt meine Frage: Soll ich weiterhin täglich 50-70 % Wasser wechseln?? Oder es mal so belassen? Die Strömung habe ich auch massiv erhöht, was Ihnen zu gefallen scheint. Fütterung normal. Etwas Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter sind im Becken .. Einfach abwarten und Kaffee trinken.. oder was rät Ihr mir ?? Besten Dank Gruss Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
|
Zittert das männchen auch auf dem Weibchen in der röhre oder liegt er nur da ?
Bei mir war die längste Spielphase 3 monate ..... das waren die Spinosus damals.
__________________
Einen lieben gruß Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 320
|
Hallo Timo
Nein, das Männchen zittert nicht gross... Ok, dann kann ich mich allenfalls auf eine längere Spielphase einstellen. Also weiter fleissig Wasser wechseln?? Gruss Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 320
|
Hallo zusammen
So, nun ist das Weibchen wieder schlank... ..... aber kein brutpflegendes Männchen. Es hat das Gelege wohl verspeist. Jenu, muss mich noch etwas gedulden, vielleicht klappt es ja noch ![]() Gruss Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.Biete Pseudacanthicus leopardus L114 in 01796 Pirna | PirnaerAquarianer | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 23.01.2011 10:39 |
Biete L114 Pseudacanthicus cf. leopardus in Lkr. RO / Obb. | Desperattzo | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 27.02.2007 22:45 |
L114 Pseudacanthicus cf. leopardus 17cm Hamburg | welstrauma | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 10.01.2007 19:14 |
Pseudacanthicus L114 ? | catfish | Welcher Wels ist das? | 1 | 19.04.2004 15:13 |
L114 Pseudacanthicus Leopardus Geschlechtsmerkmale | diana | Loricariidae | 6 | 26.10.2003 09:59 |