L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2015, 22:59   #5
Micha
Welspapa
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 183
Hi Andi, bei alten Tieren ist das eindeutig zu erkännen.
Männchen haben viel längere Odontoden.
Bei halbwüchsigen Welsen und Jungtieren ist es eher schwer.
Wenn die Welse leichbereit sind, bilden sie verstärkt Odontoden aus.
__________________
MFG Micha
Micha ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterstützung bei der Geschlechtsbestimmung von L260 stephan_rlp Welcher Wels ist das? 11 24.08.2011 22:32
Hilfe bei Geschlechtsbestimmung L260 Australe Welcher Wels ist das? 16 31.12.2009 12:40
Oligancistrus zuanoni L020 Geschlechtsbestimmung Dariusum Loricariidae 1 05.11.2006 22:55
Geschlechtsbestimmung froschkopf Loricariidae 1 17.12.2005 20:55
Ancistrus hoplogenys L059 Geschlechtsbestimmung? Sandra Doerr Loricariidae 8 08.07.2004 16:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum