![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 9
|
hallo,
naja ich hoffe mal dass die welse selber anständig genug sind um eine hybridisierung zu vermeiden. die l114 geben sich ja nur untereinander ab und interessieren sich überhaupt nicht für die l273 und umgekehrt. sollte es in den nächsten wochen nicht gelingen, ist es ratsam die männchen von den weibchen zu trennen? mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
Zitat:
LH 08, LH 11, LH 15, LH 16 und LH 19. Bei so vielen positiven Beispielen halte ich es für fahrlässig es darauf ankommen zu lassen... Gruß, Karsten
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gott des Gemetzels
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
|
Hallo zusammen,
ich schließe mich erstmal meinen Vorrednern an. Dann zur eig. Frage:Ja. Dazu kann man auch das Becken neu einrichten, Wasserwerte ändern, Höhen raus und wieder rein, Strömung an und aus, also einiges (!) versuchen. Von Höhlen raus und dann nach einiger Zeit wieder ein habe ich gutes gehört, auch vom Trennen der Geschlechter und von der Methode eines kalten TWW mit weichem Wasser. Ein generelles Mittel gibt es nicht (ausser natürlich Geduld), da musst Du das Fr Dich beste herausfinden. Liebe Grüße, der brauni
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 9
|
hallo,
danke für eure beiträge! weiches wasser habe ich schon probiert bis kh 1, dann haben meine s. daemon aber löcher bekommen also bin ich wieder rauf mit der kh. mit kaltem wasser wechsle ich jedes mal, letztes mal als die temperatur auf 24 von 29°C gefallen ist, hat das den welsen überhaupt nicht gefallen... die l114 waren dann über einen tag nicht mehr in den höhlen anzutreffen. naja mal schauen was die zeit mit sich bringt. gewitter sollte ja stimulierend wirken, vielleicht lags ja daran, weil es in letzter zeit nie geregnet hat^^ ich werde jetzt so noch ein paar wochen warten und wenn sich bei den l114 nichts ergibt, werde ich das männchen austauschen. habe noch eine anderes, aber nicht so schönes in einem anderen becken schwimmen. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L273 | Andyy | Loricariidae | 3 | 22.11.2013 20:19 |
L114 und L273 zusammen? | 1972 | Lebensräume der Welse | 1 | 27.03.2008 19:13 |
L273 ??? | MaKaJu | Welcher Wels ist das? | 11 | 20.11.2005 16:27 |
Suche L114 und L273 in Bayern Raum IN | Der Irre | Suche | 0 | 24.09.2005 18:28 |
L273 | Mcqueen | Loricariidae | 2 | 01.10.2003 19:30 |