L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Neues und Interessantes aus der Wissenschaft > Sonstige Arbeiten und Berichte
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Sonstige Arbeiten und Berichte ... nicht nur über Welse.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2015, 22:05   #4
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Hallo nochmal,

Auch wenn die illegalen (und legalen) Zierfischfänger manchmal verwerfliche Fangmethoden einsetzen, das bisschen Gift ist meiner Meinung nach weniger schlimm als die legale Fischerei. Was ein einziges Schleppnetz zerstören kann ist mehr als alle Zierfischfänger der Welt an Schaden anrichten. Ich bin auch der Meinung dass man den Zierfischfang manchmal kritisieren muss und darf. Doch finde ich ich dies nicht unbedingt erwähnenswert oder sehr tragisch. Es gibt grössere Übel. Wieviel wird für ein einziges Fischstäbchen welches einige Leute meinen essen zu müssen zerstört? Und wieviel landet im Abfall weil Beifang? Oder wenn man Kühe isst, wieviel Land wurde zerstört damit man Kuh auf dem Teller hat? Wieviele Flüsse sind tot weil zu viele Kühe reingekotet haben? Wenn sie nicht gekotet haben, wieviel Gift wurde versprüht um den Kühen Nahrung zu geben? Wenn man sich die legale Fischerei ansieht, dann wird es interessant. Meiner Meinung nach sollte man zuerst dies verteufeln. Aber meist interessiert es nicht wenns um die eigene Ernährung geht. Ich denke auch dass Kühe und Schweine mehr Fische "auf dem Gewissen" haben als Zierfischfänger. Man beachte bitte die Flächen die zur Nahrungsgewinnung für die tierische Nahrung des Menschen gewonnen wird. Dazu Pestizide, Fungizide, Dünger, Methan etc... Alles in allem sind auch die schlimmsten Zierfischfänger heilig im Vergleich mit Fleischkonsumenten.
Abgesehen davon, ich bin überzeugt es werden mehr Tiere illegal in den selben Gebieten für den Konsum gefangen als für den Zierfischhandel.
Meiner Meinung nach muss man nicht dort ansetzen wo der kleinste Schaden entsteht.
Übrigens, unsere Ozeane werden gedüngt, mit vollster Absicht. Man will den Klimawandel aufhalten ohne etwas zu ändern am Problem. Auch Deutschland macht mit. Ich denke diese Praktiken zerstören weitaus mehr als diese paar Illegalen Zierfischfänger....

Geändert von Dominic H. (30.03.2015 um 22:18 Uhr).
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauner Kies= Gefahr für Welse??? waller666 Einrichtung von Welsbecken 9 28.02.2010 12:27
Verzicht auf Frostfutter wegen Gefahr der Einschleppung von Würmern, Krankheiten? Sebastian B. Ernährung der Fische 30 21.02.2010 14:13
LDA33 und Antennenwels in gefahr Lee Krankheiten 28 05.02.2010 00:18
Panzerwelse eine Gefahr f dister Callichthyidae 3 16.11.2005 09:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum