![]() |
![]() |
#7 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Moin,
wenn man alle veralteten, beziehungsweise bzgl. der Namensgebung altbackenen Bücher verbieten würde, dann gäbe es bald keine mehr. Namen ändern sich nun mal, ebenso wie man mit der Zeit neue Erfahrungen sammelt und folglich die Pflegeparameter ändert. Es git Bücher, in denen sind Pseudacanthicus als "unvermehrbar" gekennzeichnet. Und? Dachte man früher nun mal, jetzt weiß man es besser. Die Mergus Atlanten sind zum Teil stark veraltet, keine Frage. Sie haben aber jahrelang ein solides Grundwissen vermittelt und vielen Aquarianern geholfen. lg Daniel Geändert von Acanthicus (21.02.2015 um 19:57 Uhr). |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welche L-Nummer hat LDA31? | oskar | Loricariidae | 10 | 31.03.2010 14:15 |
Welche L-Nummer ist es? | Sumik | Welcher Wels ist das? | 5 | 10.03.2007 15:26 |
welche L Nummer? | Wels-Freund | Welcher Wels ist das? | 11 | 28.12.2006 20:14 |
Welche L-Nummer ??? | fbi | Welcher Wels ist das? | 5 | 29.07.2005 18:14 |
Welche L-nummer? | Jost | Welcher Wels ist das? | 30 | 28.12.2003 11:39 |