![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 15.07.2012
Beiträge: 158
|
Hallo Steven,
meine Favoriten wären L38 (meine Lieblinge ![]() Für die Welse von deiner Liste finde ich dein Becken für eine dauerhafte Haltung zu klein. mfg. Andi
__________________
| L333 + | L134 + | L184 + | L38 + | L201 + | L46 | L181 | L144 SnowWhite +| Ancistrus Rio Paraguay + |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L201 im Gesellschaftsbecken | ii111g | Zucht | 19 | 19.02.2011 07:37 |
L260, L144 im Gesellschaftsbecken | Flo S. | Loricariidae | 9 | 11.08.2008 10:24 |
gesellschaftsbecken mit l-welsen | l-134welsfan | Lebensräume der Welse | 15 | 03.08.2008 19:19 |
l169 zu Gesellschaftsbecken | michl11 | Loricariidae | 12 | 25.08.2006 19:08 |
Zu viele Bodenbewohner? | Tanthalas | Aquaristik allgemein | 0 | 23.02.2006 16:24 |