L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2014, 11:06   #1
fish77
Wels
 
Registriert seit: 31.12.2012
Beiträge: 67
Hallo,

bevor noch jemand anfängt zu experimentieren, wollte ich noch schnell sagen, das 10ml 35%iger Formaldehydlösung in 100l Wasser als OBERGRENZE anzusehen sind.
Darin sollten die Fische für 10 Stunden belassen werden bevor ein 100% Wasserwechsel durchzuführen ist.

Formalin wird auch nicht mehr wie früher in Drogerien abgegeben weil es unter Verdacht steht krebserregend zu sein!!!!!!!!!

LG Tom
fish77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anlage von Kiemenwürmern befreien, vertragen Welse Tremazol o.ä.??? Bachspautzer Krankheiten 5 30.07.2012 14:44
Vertragen sich l14 und Wabenschildwels? MichaelSB82 Lebensräume der Welse 11 18.02.2012 10:05
vertragen Welse Sera Flagellol Cattleya Krankheiten 5 15.11.2009 08:22
Vertragen Peckoltia compta L134 eine CO2 Anlage ??? daniel200 Loricariidae 19 18.02.2008 20:41
L333 und Skalare - vertragen die sich ??? jogi2102 Loricariidae 5 02.08.2007 11:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum