![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi
seit gestern liegt das Männchen wieder auf einen Eiballen. Was er mir bisher davon gezeigt hat ist diesen jedoch kleiner als beim Letzten mal. Es ist wieder dasselbe Männchen. Es ist aber ein kleineres Weibchen was sich die letzten Tage in der Nähe der Höhle rumgetrieben hat. Die Röhre vom erstem Mal ist leider besetzt und trotz bemühen hat das Männchen die Höhle nicht zurück erobern können und dann einfach die Nachbarhöhle genommen. Mal sehen was in ein paar Tagen "rauskommt". Den Jungfischen wachsen weiter, wobei die Schere zwischen den Großen und kleinen weiter wächst. Einen Ausfall von ca.7 Tiere hatte ich, als ich Frostfutter verfüttert hatte. Kurz nach dem verfüttern wurden mehrere Nachwuchstiere apathisch und atmeten sehr schnell. Manche wurden durch die Strömung wie tot durch das Becken gewirbelt. Die meisten erholten sich inerhalb von 20 Minuten wieder. Jemand schon Erfahrungen mit sowas gemacht? Gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Hypostomus sp. "L 346", Männchen o. Jungtiere | Borbi | Suche | 1 | 27.07.2013 20:56 |
Hypostomus faveolus in 450L, was passt dazu? | Urmel | Loricariidae | 11 | 10.03.2010 21:03 |
.Biete Hypostomus faveolus "L 37" in Markgräflerland; 79258 | Badenser | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 23.11.2009 19:55 |
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar | L-ko | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.01.2008 20:36 |