![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 37
|
Hallo Biene,
so ein Mist! Es tut mir echt Leid für Dich und deine Fische und auch besonders für euren Erfolg! Ich drücke Dir die Daumen, dass Du für sie einen neuen guten Halter findest! Lg, Philip |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 21.02.2014
Ort: Leverkusen
Beiträge: 55
|
Hallo zusammen...
Leider habe ich es versäumt hier weiter zu berichten... Vom alten Becken faulte der Boden Untergrund... aber wie... *mief* Die Oto's konnten doch bei mir bleiben ![]() ![]() Haben inzwischen ein anderes Becken.. mit Sand ..schöneren Wurzeln... Insgesammt sind es ca 40 - 45 Jungtiere... *richtiges Zählen unmöglich* Keine Ausfälle seit Beckenwechsel... 2 meiner Damen haben auch wieder Laichansatz..aber ob das noch was wird,weiß ich nicht.Seit dem Umzug sind sie noch ziemlich sauer und schreckhaft... ![]() wie nur möglich gemacht... aber warten wir mal die Zeit ab ![]() Die Ältesten sind ca 2,7 cm groß und die kleinsten knapp 1 cm ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Lg biene |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Otocinclus sp. "Negro" Nachwuchs | JanZastrow | Zucht | 9 | 13.02.2011 17:52 |
Re-validation of Otocinclus arnoldi Regan and reappraisal of Otocinclus phylogeny (Siluriformes: Loricariidae) | L-ko | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 31.03.2010 05:59 |
Otocinclus Nachwuchs. | Elisabeth | Zucht | 15 | 05.08.2006 15:28 |
Zebra Otocinclus beschrieben - Otocinclus cocama | Walter | Loricariidae | 10 | 07.01.2005 21:44 |
Otocinclus | Shamea* | Loricariidae | 16 | 24.10.2003 08:06 |