![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 31.12.2012
Beiträge: 67
|
Hallo Jan,
ich würde mal die Wasserwerte im Becken kontrollieren um Aufschlüsse zu bekommen!!! Das beschriebene Verhalten könnte auf Vergiftung oder Parasitenbefall hindeuten, da die Tiere scheinbar Schwächeanzeichen zeigen. LG Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 86
|
Hallo Jan,
ichwürde als Erstmaßnahme einen großen WW machen, ruhig 80%. Dabei den Bodengrund gut absaugen, zu dem WW 2 Esslöffel Salz zugeben. Dann schaun mer mal. Nimmst Du Wasseraufbereiter?
__________________
Gruß Jürgen Wie Sie sehen, sehen Sie nix. Warum Sie nix sehen sehen Sie gleich..... (Loriot) |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Corydoras schwartzi und Corydoras habrosus | silver | Suche | 0 | 11.06.2011 16:13 |
seltsames paleatus-sterben | MadMaus | Krankheiten | 0 | 22.05.2010 19:55 |
Corydoras Schwartzi Beckengr | dukeboris | Callichthyidae | 2 | 09.03.2005 13:50 |
Wer hat Corydoras schwartzi? | Birgit | Callichthyidae | 21 | 10.06.2004 20:09 |
Ist das ein Corydoras schwartzi | Christof | Callichthyidae | 1 | 15.02.2004 19:09 |