![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Wels
Registriert seit: 31.12.2012
Beiträge: 67
|
Hallo Volker,
ich kann nicht ganz nachvollziehen, was in deinem Kopf so vorgeht, aber deine Meldungen lassen darauf schließen, dass du keinen magst nicht mal dich selbst. Auf die paar Kröten die eventuell gespart werden bin ich nicht angewiesen desweiteren hab ich es nicht nötig mein Ego damit aufzublasen indem ich vor Anderen damit prahlen kann selbst Fische importiert zu haben, denn ich mag mich so wie ich bin und was andere von mir denken war für mich noch nie von großer Bedeutung. Es geht eigentlich darum, das ich irgendwo eine kleine Chance sehe an Fische zu kommen, die sonst schon in der Quarantäne ausselektiert werden und von den Importeuren an ihre Lieblingskunden, Profizüchter oder weiß Gott wen verkauft werden, ohne das ich sie auch nur sehen könnte. Ich bitte sehr darum in Zukunft konstruktive Kommentare abzugeben. LG Tom |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Wels
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Hohenbostel
Beiträge: 51
|
Wildfang Quarantäne
Hallo Tom,
wenn ich mich mal einklinken darf. Lass die Finger davon. 1. Ist es Glücksspiel, das zu bekommen was man bestellt. 2. je nachdem wer den Import veranstaltet, bzw. wo du dich einklinkst, ist es ebenfalls Glücksspiel das zu bekommen was man bestellt. 3. weil auch ja die Exporteure haben Ihre Lieblingskunden und falls du mir keinen Glauben schenkst - frag mal Andreas Fröhlich von Deister Aquaristik. Er hat lang gebraucht um sich in der Südamerikanischen Exporteursrige einen Namen zu machen oder sagen wir mal anerkannt. Deswegen bekommt er Fische angeboten, die sonst niemand angeboten bekommen wird. zb. L 174 oder neue Fangvarianten von Leporacanthicus galaxias oder Panaque sp. Rio Amuya. Also wenn dein Mitimporteur noch relativ neu ist, ist es reines Glücksspiel die Qualität und auch die Arten zu bekommen. Abgesehen davon das schon in der Exportstation vorselektiert wird. Die schönsten Welse gehen meist nach Asien. Und selbst Andreas bekommt noch Fehllieferungen. zb. Boulengerella maculata bestellt- geliefert lateristiga. Oder bestellt Hoplias malabaricus- geliefert aimara. Um nur mal 2 Beispiele zu nennen. Grüße Björn.
__________________
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Wels
Registriert seit: 31.12.2012
Beiträge: 67
|
Hallo Björn,
danke für deinen Beitrag. Da du scheinbar etwas Einblick in die Sache hast wollte ich mal fragen ob du dir zutraust eine Einschätzung abzugeben, welcher Prozentsatz an Fischen wirklich Fehllieferungen sind. Falsch gelieferte Tiere lassen sich doch an andere Aquarianer abgeben die diese Art halten wollen. Verschenkt geht alles weg, sollte sich jedoch in Grenzen halten. LG Tom |
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Welse eingewöhnen/Quarantäne | Micky6686 | Loricariidae | 4 | 31.05.2007 17:33 |
| Wildfang... | JoJo85 | Loricariidae | 15 | 22.02.2007 05:52 |
| 25 Liter Becken ausreichend als Quarantäne für L134 | H.zebra1986 | Einrichtung von Welsbecken | 9 | 06.08.2006 14:17 |
| Quarantäne: Sinn oder Unsinn? | Coeke | Aquaristik allgemein | 20 | 11.06.2005 08:39 |