L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2014, 10:30   #1
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Hi Martin,

ich halte noch kleine Tiere, die ich mit ca. 5cm bekommen habe. Alle sind wohlauf
und gut gewachsen.
Auch größere Tiere >15cm hatte ich schon und habe sie Problemlos gehalten.

Was die Geschlechter angeht, würde ich zuerst auf die Üblichen Merkmale schauen: Kopf/Körperform und ggf. noch auf Odontenbewuchs (was in Händlerbecken nach Transport schwer ist - nicht so gemeint, dass die Unterscheidung per Kopf/Körperform immer leicht ist ).

Was zu Besonderheiten der Art zu sagen ist, sollte in der DB stehen. Ich empfinde meine Pfleglinge als verhältnismäßig scheu und zurückhaltend. Auch bei befreundeten Aquarianern ist das so. Also muss man IMHO auf passende Beimische bzw. Ruhe setzen.

Grüße,

der brauni
__________________
bigbadbraun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 16:05   #2
Andyy
Welspapa
 
Benutzerbild von Andyy
 
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 171
Meine Welse waren immer ganz gut unterwegs, auch unter voller Beleuchtung immer zu sehen. In meinem reinen Welsbecken ohne extra Beleuchtung, jedich eher versteckt.
__________________
https://www.malawifish.com
...aus München


° 1/1 (?) PS.leopardus WF
° 1/1 L144, knallgelb mit Orange-Stich ZF
° 2/2 Ancistrus sp. 'Schildpatt' ZF
° 1 x l200 HF WF
° 1 x Pec.Comta WF
° mehrere Ancistrus Schleier
° ...und immermal was anderes, in mehreren Becken verteilt...
Andyy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 19:00   #3
catfishes
Welspapa
 
Benutzerbild von catfishes
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 100
Hallo Martin,

und hier wäre dann auch gleich eine kleine Truppe L273 zu bekommen:

https://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...973?ref=search

Liebe Grüße

Andreas
__________________
Derzeitige Bewohner meiner Aquarien: L46,L82,L183,L241
catfishes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 19:34   #4
Martin80
L-Wels
 
Benutzerbild von Martin80
 
Registriert seit: 24.03.2012
Beiträge: 201
Vielen Dank
Ich arbeite bereits daran
LG
Martin80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 21:20   #5
airborn28
Jungwels
 
Registriert seit: 19.12.2011
Beiträge: 38
hey ,wenn du bei ihm holst
achte aber auf die größe
als ich bei ihm war ,weil er l25 inseriert hatte
waren die Tiere die er mit 23-25cm angegeben hatte
grade mal ,das eine 15cm und das andere 18cm

gruß markus
airborn28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 06:19   #6
Martin80
L-Wels
 
Benutzerbild von Martin80
 
Registriert seit: 24.03.2012
Beiträge: 201
So wie´s aussieht wird aus der Sache eh nichts, da wir uns anscheinend nicht mit dem Preis einig werden.Aber danke für den Tip zumal die Tour für mich hin und zurück ne 1000km Tour wäre.
LG
Martin80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2014, 23:13   #7
Martin80
L-Wels
 
Benutzerbild von Martin80
 
Registriert seit: 24.03.2012
Beiträge: 201
Hey
Welche Frage mich noch grundlegend beschäftigt, ist ob es für euch ein no go ist eine 273er Gruppe aus unterschiedlichen Farbschlägen zusammen zu stellen,oder ob es egal ist red Titanic,gold Titanic, braune etc miteinander zu vergesellschaften?
L Martin
Martin80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2014, 09:06   #8
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Hallöchen!
Zitat:
Zitat von Martin80 Beitrag anzeigen
red Titanic,gold Titanic, braune etc
Ist für mich eh alles das Gleiche. Und da das mit der Vermehrung ja auch noch keineswegs einfach scheint und alles andere als regelmässig (*hehe*) passiert...

Grüße,

der brauni
__________________
bigbadbraun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 14:11   #9
Mpimbwe
Welspapa
 
Benutzerbild von Mpimbwe
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 147
Hallo,

Habe große Tiere. Man erkennt es gut beim Kopfvergleich.

Gruß
Matze
__________________
Fehler vermeidet man durch Erfahrung. Das Dumme ist nur, Erfahrung kommt meistens durch Fehler.
also:
Lerne aus den Fehlern anderer! Wenn Du nur aus Deinen eigenen Fehlern lernen willst, leben Deine Fische nicht mehr lange!

L007+, L014, L018, L020, L024, L025, L027, L030, L031, L046, L047, L052+, L048, L065, L066+, L075, L076+, L081, L085, L090, L095, L097, L114, L121, L128, L134+, L133, L137, L142, L144, L155, L160, L169+, L177, L181+, L184+, L199+, L200LF, L200HF L201,L203, L204, L241, L253, L260+, L262+, L273, L333+, L340+

Manche überzeugen durch Qualität! Andere versuchen es mit Werbung!
Mpimbwe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L273 Andyy Loricariidae 3 22.11.2013 20:19
L273 ??? MaKaJu Welcher Wels ist das? 11 20.11.2005 16:27
L273 GastwelsAndre Zucht 0 16.01.2004 03:30
L273 Mcqueen Loricariidae 2 01.10.2003 19:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum