![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
|
Hallo Dominic,
das Dich vieles erstaunt wundert mich nicht. Was ist den daran so falsch? Wahrscheinlich nimmst Du an, dass ich das jetzt auf jeden Wels beziehe. Du verstehst ja oft mal was falsch. Also nochmal zur Aufklärung. Ich rede hier nicht von Wabenschilderwelsen oder Ähnlichem, deren Endgröße bei 30cm anfängt. Ich rede von Fischen, deren Endgröße in Aquarien um die 17cm aufhört. Hier genauer bezogen auf L183, deren Wildfanggröße von bis zu 25cm einen oft erschrecken lässt. Gerade bei L183 und L181 habe ich schon viele ausgewachsene Zuchttiere bekommen, die beim Vorbesitzer in 80cm Becken seit Jahren nicht über die 10cm wuchsen. Bei mir haben sie sich nochmal vergrößert. Oder meine (angeblichen) 10 Jahre alten "L236" die ich vor einem Jahr (gehalten in einem 80cm Becken) mit etwa 10cm in mein 150cm Becken gab. Jetzt haben sie wahrscheinlich 13-14cm. Das täuscht ja oft bei 150cm Becken, aber sie sind gewachsen. Das merkt man auch am Muster, welches sich nochmal stark verändert hat. Und das im Alter von 10 Jahren. Das habe ich auch bei Barben, Schmerlen usw. beobachten können. Natürlich schrumpft kein Fisch wenn man ihn in ein kleineres Becken setzt. LG Markus |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L213? | 2nafish | Welcher Wels ist das? | 6 | 29.04.2013 22:34 |
48147 Münster: Ancistrus tamboensis Männchen, Ancistrus ucuyali Weibchen | Nakor | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 09.11.2006 07:26 |
L213 | chillmaster | Zucht | 4 | 14.01.2005 11:41 |
L213 | Panaque nigrolineatus | Loricariidae | 12 | 10.12.2004 21:11 |