![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
was nicht heißt, dass P. Apithanos Schwarzwasser benötigt! Ebenso wie Hemiloricaria melini. Oder noch besser Lamonthichthys filamentosus. Leitungswasser reicht da aus. Somit bezweifle ich das Thema Schwarzwasser in Beziehung Haltung der Tiere. Interessanter wäre Wasserverhältnisse und Nahrungsvorkommnisse bei Vermehrung der Tiere. Ich komme nicht über einige Wochen, teilweise nur Tage überhinaus. Entweder nehmen sie keine angebotene Nahrung auf oder sie wachsen einfach nicht. Bei H.melini geht es ohne Panscherei nicht mal über Eierei hinaus. MfG Sven
__________________
MfG Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo Sven,
Leider kommt das Leitungswasser nicht genormt aus der Leitung. Jedenfalls bei mir in der Schweiz nicht... Jede Gemeinde hat anderes Wasser, wenn man wie ich am Jurasüdfuss lebt, dann wäre es sehr fahrlässig Leitungswasser zu benützen, bei all meinen Fischen. Nicht wegen der Sauberkeit, sondern wegen KH und so weiter... Kommt bei Euch überall "das gleiche Wasser" raus? KH,PH, etc...? Hier jedenfalls nicht in den besten Träumen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Oberfranken
Beiträge: 152
|
Hi,
so ist es, der Spruch ich vermehre oder halte die Tiere mit Leitungswasser ist absolut ohne Wert, man sollte mal nach Böhmen, nicht nur wegen den Knödel. Die haben dort ein Wässerchen aus der Leitung, da wird so mancher Wasserpanscher neidisch. Im Gegensatz dazu, in manchen Teilen zB. im Münchner Umland, da hält so mancher Bauklotz ganz ohne Zement. Gruß, Jochen
__________________
abzugeben, --- L 181 --- Ancistrus claro LDA 08 --- Geändert von Jochen (30.10.2013 um 20:04 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pseudohemiodon apithanos | farid | Zucht | 2 | 08.09.2010 17:59 |
P.apithanos | plattfisch | Zucht | 9 | 19.06.2007 20:40 |
Pseudohemiodon apithanos | heitro | Zucht | 22 | 09.06.2007 17:49 |
Pseudohemiodon apithanos | moonflower | Loricariidae | 7 | 11.08.2003 12:30 |