![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 03.10.2013
Beiträge: 6
|
Hi
Was das Weichwasser für die 107ner angeht, so hoffe ich, das GH 10 für die Haltung ausreicht, Ich dachte dabei auch an Torffilterung um den pH nahe oder unter 7 zu drücken. Zur Zucht (die bei mir grundsätzlich vorgesehen ist) würde ich sie dann in einem 80er Becken mit entsprechend weicherem Wasser ansetzen. Hört sich das vernünftig an, oder sollte ich da noch irgendetwas machen? Die 66er bleiben wirklich nicht gerade klein, laut Datenbank sollte aber ein 100cm für eine Gruppe ausreichen, allerdings wird da natürlich von keiner Vergesellschaftung ausgegangen. Wegen dem Punkt bin ich deshalb auch noch am Grübeln. Was wäre wenn man die Gruppenstärke entsprechend verkleinert und nur 2 oder 3 einsetzt? Wobei das angeblich die Zucht erschwert, wies jemand inwiefern? Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlechtsbestimmung L184 | inri_1981 | Zucht | 6 | 07.12.2010 05:40 |
Suche L184 | jette1996 | Suche | 0 | 28.10.2010 21:39 |
Suche L184 und L34 | Plecofan | Suche | 0 | 27.03.2010 17:24 |
L184 | Gitta | Loricariidae | 3 | 04.02.2005 18:06 |
L184- Geschlechtsunterschiede | STFRANKS | Loricariidae | 13 | 19.12.2003 12:37 |