L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2013, 19:53   #1
special501
Babywels
 
Registriert seit: 28.12.2012
Beiträge: 2
Zitat:
Zitat von Dominic H. Beitrag anzeigen
Hallo Du,

Ich würde sofort ein Salzbad machen. https://thomas-pritzkow.de/Krankheit...ehandlung.html Ein Kurzbad.

Hast Du Neuzugänge im Becken? Wildfänge? Der betroffene Wels ist ja wenn ichs richtig sehe ein 0815Antennenwels. Aber hast Du kürzlich Wildfänge ins Becken getan?

Ist das wie ein Loch unter dem weissen Belag? Das weisse wird wohl ein Pilz sein, aber was ist darunter?

lg Dominic

Ja würde ich fast sagen, sieht aus wie eine Fleischwunde. Auf der anderen Seite ist an der Stelleso etwas wie ein Kiemendeckel. Er ist momentan allein mit seinen Babys im Becken.
Salzbad bedeutet den Wels mit normalem Salz aus dem Salzstreuer alleine in einem Extrabecken unter Beachtung der Dosierung ca 15min. schwimmen soll?
special501 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 20:05   #2
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Zitat:
Zitat von special501 Beitrag anzeigen
Salzbad bedeutet den Wels mit normalem Salz aus dem Salzstreuer alleine in einem Extrabecken unter Beachtung der Dosierung ca 15min. schwimmen soll?
Hallo,

Ja genau. Aber nicht jodiertes Salz, auch kein Fluor sollte drin sein.


Ist der wirklich nur mit seinen Jungen im Becken? Auf dem einen Foto, ist das wirklich ein junger Antennenwels? Ich frage nach weil man mit Wildfängen so einiges einfangen kann..

Wichtig wäre auch das Becken keimarm zu halten. Hast Du Seemandelbaumextrakt? Oder Blätter ( mit denen könntest Du einen Sud machen und sobald er abgekühlt ist ins Hauptbecken geben).

Kanst Du eine Nahaufnahme von der Stelle machen sobald Du den Wels im Salzbad hast?

WICHTIG: Wenn der Wels unkoordiniert zu schwimmen anfängt oder Taumelt, dann sofort raus aus dem Salzbad!!!

lg Dominic
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 08:01   #3
olli
L-Wels
 
Benutzerbild von olli
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
Moin,

ich würde hier auf diesen ganzen homöopatischen Kram verzichten und gezielt die Wunde behandeln. Such mal hier im Forum nach dem Stichwort "Rivanol", da gibt es u.a. einen Bericht von mir von einem verletzten Wels, den ich damit gezielt und sehr effektiv behandelt habe.

Gruß
__________________
Olli
---------------------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
---------------------------------------------------------------------------
olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 21:46   #4
cental
Welspapa
 
Benutzerbild von cental
 
Registriert seit: 15.07.2012
Beiträge: 158
Hi, und hier die Links

https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=32923

https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9546

mfg. Andi
cental ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 22:02   #5
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Hallo zusammen.

Als Homöopathie würde ich persöndlich eine Salzbehandlung nicht bezeichnen. Beim Seemandelbaum, da kann man sich darüber streiten. Die Keimbelastung im Becken tief zu halten sehe ich auch nicht als Homöopathie an... Die Salzwasserbehandlung ist keinesfalls Homöopathie, denn die Dosierung des Salzes entspricht dem Gegenteil einer homöopatischen Behandlung... Denn das Salz wird in hoher Konzentration zur Behandlung eingesetzt, nicht in "nicht nachweisbaren Mengen" nur so zum Spass beigemischt ... Es geht um Schleimhautabsonderung und so weiter... Dadurch können vielfach Keime vom Fisch entfernt werden.... NO Homöopathie,...

lg Dominic

Geändert von Dominic H. (01.07.2013 um 22:04 Uhr).
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 08:03   #6
olli
L-Wels
 
Benutzerbild von olli
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
Moin,

die Bilder sind zwar ziemlich schlecht, aber wenn ich das richtig erkenne, geht es hier um eine recht massive Fleischwunde, die bereits mit einer Sekundärinfektion (Verpilzung) befallen ist. Da ist für mich Salzbehandlung homöopatisch und ich würde sofort mit Antibiotikum behandeln, wenn ich den Fisch noch retten will. Ich hab schon mal einen anderen L 333 (meine schönsten "Zuchtbullen") verloren, weil ich mit Salz, Zapfen usw. behandelt habe, anstatt Vollgas zu geben. Seitdem "schiesse ich lieber mit Kanonen auf Spatzen", anstatt hinterher festzustellen, dass andere Methoden eben nicht hilfreich waren. Ist aber meine sehr persönliche Meinung.

Gruß
__________________
Olli
---------------------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
---------------------------------------------------------------------------
olli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pilz oder Parasit? Dominic H. Krankheiten 11 10.05.2013 22:01
mein wabensegelschilderwels ist krank ich glaube das es ein pilz ist wels2424 Krankheiten 1 18.10.2012 13:49
parasiten oder pilz oder was ganz anderes? Miriadriel Krankheiten 4 10.03.2010 20:22
L201 Bakterien oder Pilz? BastL Krankheiten 1 19.02.2010 23:41
wels hat pilz III STEFAN III Krankheiten 1 11.06.2004 17:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum