L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2013, 10:41   #8
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo Toni,

ich kann es auch nicht nachvollziehen, warum manche Welse aus dem Handel einen auf Dicke Hose machen sollen. Dies wurde mir aber mehrmals in Gesprächen erzählt. Es waren immer Einzeltiere und oft zu volle Becken. Kann sicherlich alles immer Zufall sein.

Das Hauptproblem wird aber eher das gewesen sein, das die Welse in Chargen umgesetzt wurden/werden.

Ich selber habe das leider bei einer anderen Fischsorte erfahren müssen. Elefantenfisch als Einzeltier im Barschbecken. Ich weiß aber, dass man einen Elefantenfisch nicht mit einem Wels vergleichen kann. Trotzdem hat dieser Elefantenfisch, welchen ich nur retten wollte, meinen kompletten Schwarm so unterdrückt, dass alle anderen nix mehr gefressen haben. Der hat die so durchs Becken gescheucht, wie er vorher von den Barschen gejagt wurde. Der Schwarm hat sich dann nur noch versteckt und nix mehr gefressen. War sehr schade, weil dieser Schwarm ganz bewusst mich wahrgenommen hat. Sehr intelligente Fische, die leider auch jeden Blödsinn anderer Fische nachmachen Aber das ist nen anderes Thema.

Was ich selber nicht bestätigen kann, ist immer diese Aussagen, dass Becken zu klein sind. Wenn ein Wels 40cm hat, ist das logisch. Bei 10cm sollte man auch nicht mehr eine Pfütze hinstellen. Wird in der Hobbyzucht aber sehr oft erfolgreich praktiziert. Aber bei Jungtieren ... Da hätte in meinem damaligen kleinen Aufzuchtbecken Mord und Todschlag herrschen müssen. Da ich aber das Becken voll mit Ziegelsteinen habe/hatte, wo jedes Jungtier wie in einem Hochhaus in seiner eigenen "2 Wege Höhle" liegt, gibts/gabs da keine Probleme. Auch nicht, wenn mal ein Größerer dazukommt.
Ich möchte damit nicht sagen, dass ein größeres Becken verkehrt wäre ... im Gegenteil. Wachsen schneller und und und.

Hyps können auch "aggresiv" sein. Besser gesagt, gibts auch mal bei Hyps Raspelopfer. Es ist immer das gleiche Problem. Ein Wels steckt in der Höhle und will/kann nicht mehr raus. Gründe warum er nicht raus will oder der andere ihn nicht raus lässt, gibts genug. Z.B. das Bsp. mit dem L400 Weib.

LG
Markus
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L38 Verhalten Bluesmaker Zucht 4 24.03.2009 23:25
Verhalten von Corydoras sp. Gradi Callichthyidae 15 22.03.2009 11:16
Verhalten Baryancistrus cf. xanthellus L081 Leonhermes Loricariidae 10 02.03.2009 16:48
Verhalten Corydoras Joernfie Callichthyidae 5 31.05.2008 22:45
Aggressives Verhalten von Ancistomus cf. sabaji L075 mainframe Loricariidae 0 19.02.2004 15:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum