![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo Vivi,
Für Hexenwelse solltest Du als erstes die Wasserwerte anpassen. PH und KH müssen runter. Am besten tust Du dies mit einer Umkehrosmose-Anlage. Das hat ausserdem den Vorteil dass auch Stoffe wie Chlor, Nitrat usw gleich mitentfernt werden. Temperatur sollte auch noch ein klein wenig hoch. Meiner Meinung nach wäre es möglich eine kleine Gruppe in ein 60Liter zu tun. Bedingung ist aber dass das Becken gut Strukturiert ist. Mit Schieferplatten kannst Du die Fläche des AQ vergrössern. lg Dominic |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Besatzfrage zu L-134? | Buskind | Lebensräume der Welse | 11 | 15.08.2008 20:29 |
besatzfrage hexenwelse | sebastian.z | Loricariidae | 9 | 05.09.2006 18:09 |
Besatzfrage | Knut1973 | Lebensräume der Welse | 3 | 06.04.2005 15:39 |
Besatzfrage??? | Jimmyyy | Loricariidae | 8 | 13.09.2004 10:38 |
Besatzfrage 100 cm | Jonasvasa | Lebensräume der Welse | 1 | 09.08.2004 09:03 |