L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2013, 16:37   #1
bulls96
L-Wels
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 263
Hallo,

und eine kleine Gruppe von den schönen Jünglingen schwimmt jetzt bei mir.

Gruß
Matze
bulls96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 17:35   #2
Schelle
L-Wels
 
Benutzerbild von Schelle
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
Ops i did it again.

Die L 97 haben mich gestern erneut mit einem Eiballen beschenkt.


Daumendrücken ist angesagt.



Gruss
__________________
Einen lieben gruß
Timo
Schelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 21:15   #3
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Hallo Timo,
das freut mich. Dann komme ich vielleicht ja auch in ein paar Monaten zu einigen schönen Tieren.
Leider konnte ich bei den aktuellen Jungtieren wegen eines Umzuges nicht zugreifen.
Aber schön, dass du für die Verbreitung dieser Welse sorgst.
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 21:21   #4
Schelle
L-Wels
 
Benutzerbild von Schelle
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
Bin ja nicht der einzige der die Tiere nachzieht z.Z

Von den aktuellen habe ich auch noch gut 30 Tiere da ... inseriere diese aber nicht gezielt .... wenn jemand welche will wird schon nachgefragt und unsere Ausländischen Freunde auf den L-welstagen sollen ja auch die Chance haben welche zu bekommen wenn dann noch welche da sind.
__________________
Einen lieben gruß
Timo
Schelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 22:36   #5
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Ich werde gern auf dich zukommen, wenn es so weit ist.
Dass du nicht der Einzige bist weiss ich zwar, allerdings wohnst du auch direkt in meiner Nähe und ich würde mir auch gern mal deine Anlage anschauen, wenn ich darf.
Ausserdem würde ich dann bei der Gelegenheit noch ein wenig Futter einkaufen.

Aber leider wird es noch etwas dauern, bevor ich mich wieer mehr dem Hobby widmen kann.
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 18:12   #6
Schelle
L-Wels
 
Benutzerbild von Schelle
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
neue leo Larven gefunden.
__________________
Einen lieben gruß
Timo
Schelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 14:29   #7
bulls96
L-Wels
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 263
Hallo,

dann drück ich dir mal die Daumen, dass es bei den L273 auch mal klappt.

Gruß
Matze
bulls96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 04:37   #8
MarkusK
L-Wels King
 
Benutzerbild von MarkusK
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 662
Moin,

hab vorhin mal meinen größten P. leopardus aus Timos erstem Gelege rausgefangen, weil ich ein paar Bilder machen wollte.
Momentan misst der kleine mit seinen zarten 8 Monaten 9,2cm, die anderen sind maximal 0,5cm kleiner.

Hier ist er:

__________________
...Besten Gruß Markus


"Finde das, was du liebst. Und begnüge dich niemals mit etwas Geringerem" Steve Jobs (??* 2011)
MarkusK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 11:30   #9
Schelle
L-Wels
 
Benutzerbild von Schelle
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
Es wuselt mal wieder in den Aufzuchtaquarien.

Nachdem ich der Dame nach einem recht erfolgreichem Jahr nun 6 Monate Pause gegönnt hatte, hat sie es mir nach dem Umsetzen innerhalb einer Woche gedankt.

Diesmal habe ich auch wieder mehr Zeit die Tiere großzuziehen.

Die kleinen sind nun ca 2 Wochen alt und noch gab es keine ausfälle.
__________________
Einen lieben gruß
Timo
Schelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 11:59   #10
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Spitze, Timo!

Du denkst an mich, oder?
Mach' weiter so!

der brauni
__________________
bigbadbraun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Pseudacanthicus Leopardus W Schelle Suche 0 08.05.2012 15:52
L114 Pseudacanthicus cf. leopardus dijana007 Loricariidae 6 28.03.2012 18:56
Pseudacanthicus leopardus und Pseudacanthicus leopardus Cattleya Loricariidae 8 11.02.2010 11:53
Suche Pseudacanthicus leopardus Thomas P. Suche 1 16.11.2008 18:28
Pseudacanthicus leopardus-Nachzuchten Fischray Zucht 6 16.08.2008 08:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum