![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 18
|
Hallo Karsten,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe ja ein 240l Becken, wo die Kupfersalmler und die Antennenwelse, sowie die L66 drin schwimmen. Ich kann deine Beobachtungen die du bei den Kupfersalmler hast bestätigen. Auch bei mir sind sie meist nicht im Schwarm, sondern vertreiben sich ihre Zeit mit kleinen Kämpfen untereinander. Mit dem Antennenwels muss ich dann mal sehen was ich mache. Wahrscheinlich kommen die beiden raus. Sie unterdrücken die l66 zwar nicht richtig, aber fangen schon gerne mal kleine Reibereien an. Auch Männchen und Weibchen bei Antennenwelspaar untereinander. Gut das meine Tiere also kein Einzelfall sind. Dann bekommen sie ein schönes neues anderes zuhause. Vielen Dank nochmal Gruß Finn ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia compta l134 haben gelaicht - stören die Sterbais? | couchCowboy | Loricariidae | 17 | 15.01.2012 15:46 |