L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2012, 21:51   #1
kuhmuhvieh
L-Wels
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
... am 9. Tag gab es keine große Veränderung:



viele Grüße Robin
kuhmuhvieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 22:12   #2
kuhmuhvieh
L-Wels
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
... und der 15. Tag:



viele Grüße Robin
kuhmuhvieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 22:19   #3
kuhmuhvieh
L-Wels
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
... am 17. Tag sind es kleine Fische geworden:





viele Grüße Robin
kuhmuhvieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 22:23   #4
kuhmuhvieh
L-Wels
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
... und ein Foto vom Umsetzen und aufteilen der Tiere am 18. Tag:



viele Grüße Robin
kuhmuhvieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 22:28   #5
kuhmuhvieh
L-Wels
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
Nachdem ich einen beachtlichen Teil der Tiere verloren habe,
habe ich die Lust das ganze zu dokumentieren verloren.
Das heist ich habe bis heut keine weiteren schlechten Fotos gemacht.

Es sind ungefähr 20 Tiere übrig geblieben.

Bei denen die Farbgebung, von fast schwarz bis hin zu einem kleinen Spinosus mit der typischen Fleckenzeichnung reicht.
Die Größe der Tiere variiert von ca. 2cm bis hin zu ca. 4,5cm.

Am Wochenende bin ich nicht zu Hause aber danach werde ich mal ein paar der Tiere herausfangen um Fotos zu machen.

viele Grüße Robin
kuhmuhvieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 06:44   #6
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Hi Robin,

auch von mir ein Dank für die Bilder. Immer wieder schön
Dazu wären noch ein paar Erfahrungen sowohl bzgl. der geglückten Vermehrung, als auch bzgl. der Aufzucht, interessant.
Zitat:
Zitat von kuhmuhvieh Beitrag anzeigen
Nachdem ich einen beachtlichen Teil der Tiere verloren habe
Z.B. Warum?

Grüße,

der brauni
__________________
bigbadbraun ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 10:56   #7
bulls96
L-Wels
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 263
Hallo,

thanks for sharing.

Gruß
Matze
bulls96 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pseudacanthicus spinosus? Blues-Ank Welcher Wels ist das? 2 08.02.2011 05:24
L160 vs. Pseudacanthicus Spinosus kuhmuhvieh Loricariidae 12 04.02.2011 22:40
L160 / Pseudacanthicus Spinosus Husi Welcher Wels ist das? 25 10.12.2010 20:51
Suche Pseudacanthicus Spinosus Husi Suche 0 18.07.2010 21:51
Erfahrungen mit Pseudacanthicus spinosus(L160) kuhmuhvieh Loricariidae 13 02.05.2010 19:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum