L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2012, 10:05   #1
ole12312
Babywels
 
Registriert seit: 18.05.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 14
Hallo Danke für die schnelle Antwort.
Ich meine gelesen zu haben dass das die Welse unter Stress setzt wenn ständig gewusel um sie herum herscht... Naja die Salmler haben sowiso gerade aufgehört wie wild im becken rumzusausen. War wohl nur ne kurze Phase ;-)

Danke trotzdem für die Antwort
__________________
Gruß Ole

P.s.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie auch behalten
ole12312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 10:08   #2
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Ole

Ein Schwarmverhalten kommt häufig erst im Aquarium zum Vorschein,
wenn es eine Art Feindbild im Becken gibt.
Dies sind in der Regel größere freischwimmende Fische.
Das Schwarmverhalten ist eine Art Verteidigung. Es soll Fressfeinden
erschweren, einzelne Fische des Schwarms zu fixieren und zu erbeuten.



Die L 333 haben keinerlei Probleme mit den Schwarzen Neons.
Ich habe beide Arten über viele Jahre im selben Becken gehalten,
als ich den Schwarzen Neon noch regelmäßig nachgezogen habe.
Eigentlich ist es eher so, dass sich Welse allem Anschein nach
sicherer fühlen, wenn freischwimmende Beifische im Becken vorhanden sind.
Die Welse sind im Allgemeinen mehr am Tage im Becken unterwegs,
wenn Beifische vorhanden sind.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 11:10   #3
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Zitat:
Zitat von Fischray Beitrag anzeigen
Eigentlich ist es eher so, dass sich Welse allem Anschein nach
sicherer fühlen, wenn freischwimmende Beifische im Becken vorhanden sind.
Die Welse sind im Allgemeinen mehr am Tage im Becken unterwegs,
wenn Beifische vorhanden sind.
ja, so ist das wohl. Schwarmfisch als eine Art "Anzeiger", dass alles o.k. ist.
Sobald der Eisvogel oder Fischreiher (wie immer das auf brasil heißt) kommt, flitzen die kleinen weg und das heißt auch für die Welse: oh - pass auf - erst mal verstecken !
und umgekehrt.

google mal nach "ditherfish" - so heißen diese "Anzeigerfische" international.
__________________
Beste Grüße
Jörn
Joern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fressen Neons Welsbabys? höhli Zucht 2 25.07.2009 22:52
Neons und Welsgelege??? 1972 Aquaristik allgemein 5 12.03.2007 22:10
Schwarze Neons sweety26 Privat: Tiere abzugeben 0 18.07.2006 18:05
Sind neons b crazy-cory Callichthyidae 10 16.03.2005 15:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum