![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: 82110 Germering
Beiträge: 163
|
Hi Ole,
Ich würde an Deiner stelle die L 333 weglassen. Meine Erfahrungen mit Ancistrus und Hypancistrus in Becken mit Lichthungrigen Pflanzen sind eher negativ. Die Tiere sind sehr scheu und fühlen sich nicht so richtig wohl. Man kann auch nie wissen, ob die Tiere die man sich zulegt Pflanzenkiller sind. Bei mir haben die L129 alle Pflanzen aufgefressen, Vallisnerien und Javafarn wurden bis zum Wurzelstock vernascht. Anubia wurden zerlegt. Die H. contradens haben die Amazonaspflanzen abgeraspelt und die Kirschblatt (Hygrophila glaube ich) bis auf den Stengel abgeknuspert. |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ziegelsteine? | Micky6686 | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 12.03.2007 09:06 |
Rote Hexe | frank und hellena | Welcher Wels ist das? | 3 | 03.07.2006 20:03 |
rote Mückenlarven durch gewässerte Wurzel ?? | ocherlennet | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 22.07.2005 14:23 |
Rote M | Gerhard | Callichthyidae | 12 | 01.11.2003 11:56 |
Rote Hexenwelse | TombRaider | Südamerika - sonstige Welse | 35 | 24.09.2003 07:26 |