![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 662
|
Hi,
hier noch ein Bild von einem Hypancistrus zebra Weibchen mit Laichansatz, damit auch ein Vergleich für den L 201 da ist. ![]()
__________________
...Besten Gruß Markus ![]() "Finde das, was du liebst. Und begnüge dich niemals mit etwas Geringerem" Steve Jobs (??* 2011) Geändert von MarkusK (08.04.2012 um 14:16 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 19
|
Danke für die schnellen antworteten .
Wenn die also in die Breite gehen heißt das nicht das die einfach nur festgefressen sind ja? ![]() Sehe die an der Scheibe sitzen und haben einen heller gefärbten Bauch als die Männchen und sind dicker. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
wenn die Rundungen an den Stellen wie hier auf den Fotos sind (also zwischen den paarigen Flossen), dann sollte das schon Laichansatz sein. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Laichansatz | Lukas_W | Zucht | 0 | 30.03.2010 14:54 |
Laichansatz L 134 | Timmy | Zucht | 5 | 04.04.2007 20:08 |
laichansatz bei hexenwelsen | Hummer | Loricariidae | 48 | 14.02.2006 08:29 |
Laichansatz - wie erkennen | doc_haemmer | Loricariidae | 4 | 08.04.2004 08:21 |
Laichansatz???? L205 | Simon | Zucht | 1 | 24.02.2004 19:30 |