L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2012, 18:49   #8
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hallo Sven,

im Allgemeinen galt der Panaque spec. L 191 als ein kleiner bleibender Panaque.
Ich denke aber das liegt daran, dass die a einer gewissen Grösse nimma so hübsch aussehen, die Streifen haben sich in Punkte aufgelöst das Grün etwas an Leuchtktraft verloren, deshalb wird er selten importiert und man sieht nur kleinere attraktivere Exemplare.

Aus Peru kommt der sehr schöne Panaque titan (L 418, Shampupa, Peru Green). Hier sieht man im Handel allerdings meist sehr grosse Tiere, weil diese Tiere durch ihren gelben Schwanzflossensaum sehr attraktiv sind.



Panaque nigrolineatus (L 190) wird häufig als Mini-Version zum Verkauf angeboten, da habe ich aber auch schon kapitale Brocken von knapp 40 cm gesehen, ähnlich ist es mit dem Panaque spec. L 330, der dem L 190 sehr ähnlich ist.



Gleiches gilt wohl auch für die brasilianischen Fangformen Panaque (cf.) armbrusteri (L 27)
Rio Tocantins

Rio Xingu

Rio Araguaia


besonders gross wird Panaque schaeferi (L 203), diese Tiere sollen auch in Gefangenschaft recht schnell heranwachsen,
ich hatte mit diesen Panaque allerdings nie grosses Glück.

Ein etwas "anderer Panaque" aber sehr hübsch ist Panaque spec. L 90 von dem ab und an auch kleine sehr hübsche Exemplare angeboten werden.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kann ich den Außenfilter in meinem Becken betreiben?? Hakko Aquaristik allgemein 11 13.08.2010 18:24
welche L-Wels passt zu meinem Becken Anfänger Loricariidae 4 27.06.2007 14:52
Besatz Von Meinem Becken juli2000 Loricariidae 13 18.12.2003 15:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum