L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2012, 21:06   #1
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

In der Januar-DATZ wird eindrucksvoll gezeigt, was Ctenolucius mit Harnischwelsnachwuchs machen können...

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 22:39   #2
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

die sind auch heftig, wenn man sich mal einige Videos anschaut. Die Tiere sind "eigentlich" klassische Raubfische.

Wenn dir die Leporinus zu groß werden (vernünftige Ansicht), dann kannst du trotzdem noch nach den Anostomus schauen.
Pseudanos trimaculatus bzw. Anostomus trimaculatus wäre bestimmt in einem größeren Schwarm haltbar.

Ansonsten, wie schon erwähnt, Oliver sollte 21 Astyanax bimaculatus zu Hause schwimmen haben (die Nachzuchten haben sogar mehr Rotanteile in der Afterflosse als die Elterntiere).

Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 05:06   #3
AFC
Wels
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Salzburg
Beiträge: 95
guten morgen

Hallo!

Vielen Dank für eure weiteren Vorschläge!

Ich hätte die Möglichkeit Exodon paradoxus zu bekommen. Momentane Größe 5-6cm. Habt ihr Erfahrungen mit dieser Art. Ich finde sie sehr schön, dürfte aber auch recht ruppig sein. Danke für eure Einschätzung.
Bei Salmlern bin ich echt ne niete

Diese Anostomus bzw. Pseudanos gefallen mir auch sehr gut. Die wären auch interessant!

Gruß,
Hannes
AFC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brunnenwasser fürs Aquarium meinereiner Aquaristik allgemein 6 01.03.2009 20:03
Lianen als Deko fürs Aquarium? Schuppie Aquaristik allgemein 2 15.05.2008 23:04
Raubwelse fürs 100cm AQ iQbEaSte Sonstige Welse - Restliche Welt 9 14.04.2007 11:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum