![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hallo Unbekannter
zu Panzerwelsen kann ich dir nicht viel sagen aber für L-Welse kannst du den Spielsand nehmen. Die L18 werden zu groß für ein 112 Liter Aquarium und wahrscheinlich würden sie deine Anubias trotz Fütterrung fressen weil es Planzen/Aufwuchsfresser sind (meine Erfahrung). Von den L46 kannst du schon eine Gruppe von 8 Tieren in einem 112 Liter Becken pflegen nur solltest du viel mehr Höhlen in das Becken einbringen etwa das Doppelte an Höhlen was du an Welsen hast und auch mit Wurzeln Versteck und Rückzugsmöglichkeiten schaffen. gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pflanzen im Welsaquarium Nötig????? | iQbEaSte | Einrichtung von Welsbecken | 24 | 08.05.2007 19:27 |
Welsaquarium,größe,Besatz? | andy2 | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 17.01.2006 15:20 |
54 L Becken als Welsaquarium | Peg | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 08.01.2006 11:38 |
Welsaquarium 160x60x60cm | -sleipnir- | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 30.09.2004 22:23 |
Welsaquarium | -sleipnir- | Aquaristik allgemein | 9 | 27.09.2004 19:05 |