L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2012, 22:12   #1
airborn28
Jungwels
 
Registriert seit: 19.12.2011
Beiträge: 38
hallo

hallo, ich weiß wie groß sie werden, bis auf die l14 sind es aber langsam wachsene arten ! bis sie zu groß für das becken sind,werden wohl noch einige jahre vergehen ! und bis dahin kann ich mich auch schon vergrößert haben wer weiß das schon !! es geht mir hier um die menge der fütterung ! und mann kann auch den einen das füttern und den anderen das !
airborn28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 22:45   #2
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Zitat:
Zitat von airborn28 Beitrag anzeigen
und mann kann auch den einen das füttern und den anderen das !
Wie denn?
Mit Namensschildchen an der Tablette?
Ala "Greenwafer für Mr. Bary" und "Redwafer für Mrs. Scobi"?

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 23:20   #3
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

Zitat:
Zitat von L172 Beitrag anzeigen
Wie denn?
klassische Zwangsfütterung. Mund auf, Tablette rein und schlucken!

VG
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 06:31   #4
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Moin

Ich hab was entziffern können worauf ich was sagen möchte.

Zitat:
bis sie zu groß für das becken sind,werden wohl noch einige jahre vergehen !
Stimmt, wenn man von Anfang an alles falsch machen möchte bist du so auf den richtigen Weg.

Zu kleine Becken nennt man Kümmerhaltung, gepaart mit zu wenig Futter wächst nun mal nichts oder so langsam das wirklich Jahre vergehen für 1 cm.

Ich finde es schön das du dir weder Mühe mit dem Schreiben gibst und Ratschläge erfahrener Leute nicht annimmst.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 08:17   #5
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Leute,

ich gebe euch ja recht, mit euren Äußerungen. Doch weiter oben schreibt Markus, dass er 3 Aquarien hat und kann es nicht sein, dass er die Fleischfresser getrennt von den Gemüseliebhabern hält? Bitte denkt vorm Schreiben. Den Markus gleich nieder machen bringt doch wirklich keinem was. Dagegen sind hilfreiche Beratungen angebracht und ich hoffe, dass Markus nicht lernresistent ist.

Liebe Grüße
Wulf

PS. Es sind noch Kalender in deutscher und englischer Sprache vorhanden. Wer Interesse hat möge in den Kalenderthread schauen.
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 08:46   #6
bigbird
L-Wels
 
Benutzerbild von bigbird
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 209
Morgen Alle,

Markus was hast Du denn in den anderen Becken ? Kannst Du nicht diese auf 3 Becken verteilen ? Wie Du ja schon weisst hast Du ja Fleischfresser, Holzfressen und Gemueseliebhaber. Wenn die L190/L191 zu viel Fleischnahrung bekommen, wird es zu Problemen und Krankheiten fuehren, wenn alle im gleichem Becken sind. lg jan
__________________
Viele Gruesse aus Sydney, Australien
bigbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 13:04   #7
airborn28
Jungwels
 
Registriert seit: 19.12.2011
Beiträge: 38
danke wulf

danke wulf, du hast voll kommen recht ! ich habe mich hier angemeldet um tips zu bekommen und nicht um mich runter machen zu lassen ! ich habe seit 15 jahren fische nur noch nie so große wie die l14 ,und wollte nur rat schläge,zur fütterung ! ich habe mir die tiere ja geholt um spaß dran zu haben und sie nicht zu quälen ! und ich möchte behaupten das die wenigstens von denen die mich hier so kritisiert haben,soviele aqarien mit der liter zahl zur verfügung haben ! und nicht mal nach gefragt haben wie ich sie zusammen setzen kann ! ich wäre aber dankbar wenn mir jemand eine ungfähre zahl an futtertabletten pro tier sagen könnte !
airborn28 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
.Biete L-330 Panaque, ca. 20-25cm in Essen Bart0 Privat: Tiere abzugeben 0 02.06.2009 14:44
.Biete L-25 Sao-Felix WF, ca.25cm in Essen Bart0 Privat: Tiere abzugeben 0 02.06.2009 14:39
Suche Ein Pärchen großer L-25 ab 25cm Bart0 Suche 0 17.08.2007 12:08
Suche L001 Glyptoperichthys joselimaianus ab 25cm bidewaterkant Suche 0 13.02.2007 11:39
Suche L18 und LDA33 - 25cm aspec Suche 0 11.01.2006 20:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum