L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2011, 07:41   #15
JulianS
Jungwels
 
Registriert seit: 14.08.2011
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Beiträge: 48
Hallo Ralf,

danke für die ausführliche Beschreibung. Dann warten wir einfach mal ab wie sie sich "verwachsen".
Jetzt wo Du mir gesagt hast worauf zu achten ist, kann ich direkt drauf schauen.
Bei unserem Rot-goldenen bin ich definitv deiner Meinung. Der hat eine sehr flach ansteigende Kopf-Rumpf-Partie.

Bei dem weissen bin ich echt noch unsicher, auch durch Deine Argumente. Das Stück vom Kopf zum Rumpf ist wirklich kürzer als das bei dem rot-goldenen. Soviel zur Theorie Gibbiceps. Wenn man allerdings die Rückenflosse betrachtet, liegt der letzte Weichstrahl des weissen Tieres fast parallel zum/auf dem Rücken.
Geometrisch ausgedrückt, hat diese fast die Form eines Dreieckes.
Wobei die Rückenflossenform des Gibbiceps mich stark an ein Parallelogramm erinnert, da der letzte Weichstrahl in deutlichem Winkel vom Rücken absteht, und nahezu parallel zum Ersten Weichstrahl der Flosse steht.

Jetzt weiss ich natürlich nicht wie wichtig das für die Artbestimmung ist, und lasse mich da gerne belehren.

Danke auf jeden Fall für Deine Mühen und den Crash-Kurs in Art-Bestimmung.
__________________
MFG
Julian
JulianS ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Liposarcus pardalis und Panaque nigrolineatus L190 Domii Loricariidae 0 09.01.2010 13:24
Liposarcus pardalis u.a. - 49134 Barbarossa Privat: Tiere abzugeben 0 29.07.2006 15:50
Liposarcus pardalis Grisella Südamerika - sonstige Welse 2 22.10.2005 16:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum