L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2011, 20:07   #1
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Krissi,

du bist auf einem richtigen Weg, mehr kannst du erstmal nicht machen. Mit Wasseraustausch meine ich, dass frisches Wasser aus dem Hauptbecken in den EHK gelangt, aber das ist ja bei dir jetzt gewährleistet. Diese Guppytanks sind oft wie "Becken im Becken", ohne Wasseraustausch. Die Strömung darf aber auch nicht so stark sein, dass die Kleinen umhergewirbelt werden.

Wenn das Netz es aushält, lege noch eine Tonscherbe rein, ein Stück Holz oder ähnliches als Versteckmöglichkeit.


lg der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 20:43   #2
Krissi
Babywels
 
Registriert seit: 25.01.2011
Beiträge: 8
So ich hab noch eine kleine Tonröhrer von den Garnelen mit reingetan das sollte ja für die kleinen Welse genauso gut gehen. Ich hoffe jetzt einfach das die zwei die Nacht überstehen und werde sie morgen früh wieder füttern. Ich danke dir riesig für deine Tipps und das du mir überhaupt geantwortet hast.

LG Krissi
Krissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 20:25   #3
KissME
Jungwels
 
Registriert seit: 21.02.2005
Beiträge: 27
Hi,

beim nächsten Mal kannst du die Kleinen auch wieder zum Vater in die Höhle geben, in der Regel nimmt er die sofort wieder an. Hier sind sie besser aufgehoben als im EH (zumindest wenn der Dottersack noch da ist).
Wenn die Kleinen dann die Höhle selbst verlassen, kannst Du sie nach ein paar Tagen in ein EH umsetzen um eine besser Fütterung zu garantieren. Wichtig ist hier eine ausreichende Belüftung. Belüfterstein im Becken ist kein Problem, Weichholz und andere Verstecke sollten da sein.

Bis dann
KissME ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L333 Nachzucht in Diskusbecken *Hilfe* yinawa Zucht 5 21.05.2010 22:36
L134 Wildfang und Nachzucht ii111g Zucht 4 18.04.2010 12:18
Biete L134 Nachzucht in 24537 Neumünster catfishes Privat: Tiere abzugeben 0 11.09.2007 19:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum