![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
|
Hallo Patrick,
schönes Gefühl, oder? Mir ging es vor ein paar Wochen genauso. Mein L260 Mänchen hat sich ab dem ersten Gelege 1a um die Eier/Jungtiere gekümmert. Solange das Männchen die Eier in Ruhe bewedelt, würde ich alles so lassen wie es ist. Wenn die Jungtiere schlüpfen gehen die ohnehin nicht direkt stiften. Gruß. Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
|
Hi,
ich habe Wildfänge von den, muß Stephan recht geben, das Männchen kümmert sich sehr gut um die Jungtiere. Was ich jetzt gerade hatte war, das Jungtiere den Dottersack noch nicht aufgebraucht haben. Aber das Männchen mit dem Weibchen in der gleichen Höhle wieder zusammen saß und die kleinen Jungtiere dazwischen rumwuseln. Mittlerweile hat er ein Gelege und Jungtiere sind auch vom Gelege davor mitdrin. Sind wirklich sehr produktive Tiere, wenn die erstmal eingespielt sind. Gruss Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
erstes L134 Gelege | stefan1984 | Zucht | 44 | 23.11.2011 23:06 |
Mein erstes L46 Gelege | Dennis2112 | Zucht | 8 | 09.02.2011 19:21 |
Erstes L-134 Gelege im Gesellschaftsbecken | olgi | Zucht | 7 | 01.02.2009 08:52 |
Erstes L270 Gelege | didi371 | Zucht | 15 | 18.02.2006 10:15 |
Mein erstes Gelege vom L066!! | Schoenchen | Zucht | 27 | 15.02.2006 14:27 |