![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Oliver,
sollte nicht funktionieren, da Panaqolus etwas ruppiger und Pseudohemiodon eher zartbeseiteter sind. Meines wissens nach werden Pseudohemiodon nur in Artbecken gehalten! LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Oliver
Zitat:
Da muss ich Frank zustimmen. Ich hatte selber eine Gruppe mit anderen Welsen vergesellschaftet, was zu großen Verlusten führte. Ob es jetzt letztendlich an der Vergesellschaftung lag, ist natürlich im Nachhinein schwer zu bestätigen. Es könnten nun mal noch viel mehr Gründe in Frage kommen. Aber als Empfehlung kann ich nur sagen, dass eine Arthaltung bevorzugt werden sollte auch wenn die Mitbewohner sehr friedlich sein sollten. Bei anderen Arten dieser Gattung hatte ich weniger Probleme in der Vergesellschaftung. Gruß Ralf
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pseudohemiodon apithanos | farid | Zucht | 2 | 08.09.2010 17:59 |
Pseudohemiodon | soad | Loricariidae | 11 | 15.07.2006 10:01 |
Pseudohemiodon | Fil | Südamerika - sonstige Welse | 9 | 14.09.2003 16:58 |