L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2011, 17:00   #25
Flundi
Wels
 
Benutzerbild von Flundi
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Raum Darmstadt
Beiträge: 78
Auch von meiner Seite mein herzlichstes Beileid,

ich warte noch auf mein erstes L46 Gelege ( Drei Tiere sind möglicherweise Nachkommen von Michaels toten L46 Weibchen), nicht auszudenken wie ich mich fühlen würde, wenn bereits "erfolgreiche Zuchttiere" über den Jordan gehen würden.

Da ich oft mehrere Tage nicht zu Hause bin, fahre ich in einem meiner Becken die Heizung zweistufig und zudem in einer Klarwasserkammer. Stufe 1: Schego Regler mit Thermofühler, dieser regelt Stufe 2 : Zwei Jäger Heizer mit jeweils der halben nötigen Leistung auf 27° und 29° eingestellt (Tipp kam von Udo Wanninger auf den ersten Intl. L-Welstagen). Eines der beiden Regelsysteme wird wohl halten.

In meinem großen Becken habe ich mir den Luxus geleistet, eine 350 AH Batterie drunterzustellen und diese über ein Relais an eine 12 Volt Schego Luftpumpe anzuschließen. Diese versorgt wiederum einen kleinen Tschechen Heber. Davon erhoffe ich mir, dass bei einem Stromausfall mit Langzeitstopp ( FI Schalter aktiviert) wenigstens ein bisschen Luft über mehrere Tage ins Becken kommt und ein Filter noch etwas durchströmt wird. Weiterhin hoffe ich, dass durch die einhergehende Abkühlung des Wassers sich auch der Stoffwechsel im Becken insgesamt reduziert.

Abschließend hoffe ich jedoch am meisten, dass ich niemals erfahren muss, ob diese Maßnahme auch wirklich greifen wird.

Solange man einen Fehler nicht zwei mal macht, kann man sich auch nichts vorwerfen.

Viel Glück an alle

Roman
__________________
Du kannst es machen oder du kannst es lassen. Wenn Dir der rechte Bock fehlt, lass es!

Flundi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
welcher wels ist das ? Manuel. Welcher Wels ist das? 5 20.03.2011 22:41
Welcher L-wels für mein 200L AQ??? HeLLSaNGeL Loricariidae 15 19.06.2006 13:55
Welcher Wels könnte dies sein - Pleco? ben23 Loricariidae 4 08.01.2006 18:28
Welcher L-wels ist das? Thorsten1987de Welcher Wels ist das? 2 02.07.2004 11:01
Welcher L-Wels k Codeman2000 Welcher Wels ist das? 34 07.06.2004 22:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum