![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: 96450 Coburg
Beiträge: 223
|
Hey,
Ist ja mächtig bepackt drin Becken ;-) Ich hab da ein bisschen bedenken (aus ähnlicher Erfahrung) ob deine L134 denn 144ern nicht böse zusetzen. Ich hatte mal in einem 120x50x50 Becken mit massig wurzeln und 3 Hölen/Fisch 9L134 zu denen ich dann 3 1/2 L183 gesetzt hab und diesen wurde ganz schön zugesetzt. Dass sie am selben Tag (fast ohne flossen) wieder raus mussten. Soll aber nicht heißen dass es nicht geht kann aber sein. Ich finde die anubias auf den Wurzeln auch besser;-) (nein Frank ich Fall dir nicht in den rücken^^)
__________________
Grüße Robert |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L144 mit l134?? | hipp1766 | Aquaristik allgemein | 12 | 08.07.2011 09:50 |
Einrichtung 250 x 45 x 42 cm Becken für L144 | M-Dornbach | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 13.06.2008 18:21 |
112 l Mischmaschbecken soll ein L144-Becken werden | 1.AVM | Einrichtung von Welsbecken | 14 | 23.03.2008 18:35 |
Was für Pflanzen bei L134, L201, L144 | Welsi82 | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 21.09.2007 11:02 |
L134 und L144 geht das gut? | Sonnensturm | Lebensräume der Welse | 17 | 13.07.2007 22:31 |