![]() |
|
![]() |
#1 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Ich hatte mal einen super Einfall: Da die kleinen Erlenzapfen im Aquarium von den Welsen gerne zerraspelt werden, könnte man ja vielleicht auch einen Tannenzapfen nehmen. Im Garten habe ich ja etliche nutzlose Tannen mit Massen an Zapfen. ![]() Ich habe einfach mal einen federleichten trocken Zapfen in ein Becken mit L 144 Nachzuchten geworfen, so als Wurzelersatz. Schon nach ein paar Stunden ist mir beim Absammeln der L 144-Leichen aufgefallen, dass da auch noch eine Gruppe L 127 im Becken drin lag. ![]() Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 270
|
Hallo,
auch ich gehöre zu den nicht verschonten. Ist zwar schon einige Jahre her aber ich dachte mal ich müßte mein Aufzuchtbecken mit nem Tauchsieder ein bischen anwärmen weil der Wasserwechsel ein wenig kalt ausgefallen ist. Leider klingelte es an der Tür und es wurde spät und ich ging ins Bett und ich hab meine Tiere nicht um Hilfe schreien gehört. Es war nur noch die Hälfte Wasser drinn am nächsten Morgen und die Tiere waren zu Brei zerfallen. Geschätzte 50 L46 und 50 L201 mit 3-4cm. Danach hab ich vor Frust alle 40 großen Zebras verkauft, und daß bereue ich bis heute wie ich so Dumm sein konnte. Aber ich hab schon wieder welche ![]() Gruß Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 07.02.2009
Beiträge: 73
|
Hallo,
oh man, das tut richtig weh wenn man die Katastrophen so liest... Also immerschön Temperatur prüfen und gucken obs blubbert und bloß die Stecker drin sind... Bei mir hab ich die Probleme bisher (toi, toi, toi!) nur mit den Garnelen (Filter mal ne weile am Motor nich geputzt; Bakterien da en mass und hops da scheiden sie dahin ![]() Gruß, Franzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 209
|
wow, mein Beileid. Bricht mein Herz. Gruss Jan
__________________
Viele Gruesse aus Sydney, Australien ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welcher wels ist das ? | Manuel. | Welcher Wels ist das? | 5 | 20.03.2011 22:41 |
Welcher L-wels für mein 200L AQ??? | HeLLSaNGeL | Loricariidae | 15 | 19.06.2006 13:55 |
Welcher Wels könnte dies sein - Pleco? | ben23 | Loricariidae | 4 | 08.01.2006 18:28 |
Welcher L-wels ist das? | Thorsten1987de | Welcher Wels ist das? | 2 | 02.07.2004 11:01 |
Welcher L-Wels k | Codeman2000 | Welcher Wels ist das? | 34 | 07.06.2004 22:04 |