L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2011, 20:58   #1
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo,

man kann es ja mal probieren, aber Vorsichtig wäre ich trotzdem. Ich sage mir es gibt viele andere Futtersorten, da kann man lieber auf Microwürmer bei den L-Welsen verzichten.

Wenn Du dir das nicht zutraust, lass es lieber.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 21:19   #2
Marcelr
Wels
 
Benutzerbild von Marcelr
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 56
Hallo,

ja. Denk auch. Mit Artemia klappts ja auch. Essigälchen gibts auch genug. Da muss das vielleicht nicht sein.

Gruß!
Marcelr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 22:20   #3
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Also, ich habe mit Microwürmchen bisher keine schlechten
Erfahrungen gemacht.
Allerdings habe ich es auch noch nie geschafft, so viele Würmer
zu züchten, dass sich meine Welse überfressen könnten.
Vielleicht gibt es auch unterschiedliche Würmer.
Ich habe schon weit über hundert Welsarten ohne Probleme
mit Micros gefüttert.
Darunter waren auch etliche Hypancistren.

Daher wundert mich das ein wenig.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 20:30   #4
Marcelr
Wels
 
Benutzerbild von Marcelr
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 56
Hallo,

hatte mit den Würmchen eigentlich auch immer gute Erfahrungen.
Hatte es jetzt vor kurzen nur durch Volkmar erfahren, als ich bei ihm Fische holte.
Microwürmer sind halt extrem fettig und dürfen nicht als Hauptfutter gegeben werden. Hab sie 1-2x am Tag an Jungfische (Dkalare, Diskus, L66, L129, L134...) verfüttert und bis jetzt gute Resultate erziehlt.
Will für die 46er nat. nur das Beste. Deswegen ja hier meine Nachfrage.

Gruß Marcel!
Marcelr ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum